Liebe Wissende,
ich stelle folgende Frage, weil ich grad irgendwie am Zweifeln an meinen Englischkenntnissen bin.
In einem Schulbuch des Faches Elektrotechnik steht (wir wollen ja fachübergreifend) ein kurzer englischer Text zum Thema Chemische Wirkungen des elektrischen Stroms. Ich zitiere die ersten beiden Sätze.
„When an electrical current flows through a conductive, nonmetallic fluid solution (electrolyte), solution and deposited on the electrodes. The dissolved materials (solute) can thus be extrated from the solvent.“ (sic!!!)
Der zweite Satz enthält ja wenigstens nur einen Schreibfehler, nämlich extracted (statt extrated). Aber der erste Satz ist völlig verquer. Seht ihr das auch so? Ich denke, dass das heißen soll: „Wenn ein elektr. Strom durch eine leitende, nichtmetalische, flüssige Lösung (Elektrolyt) fließt, lagert sich die Lösung an den Elektroden ab.“ Dann müsste man am Ende schreiben „…IS deposited on the electrodes.“, um einen korrekten Satz zu kriegen. Liege ich richtig? Abgesehen davon, dass das inhaltlich grenzwertig formuliert ist, denn nicht die Lösung lagert sich ab, sondern die gelösten Stoffe. Und „fluid“ würde ich weglassen. Also würde ich formulieren:
„When an electrical current flows through a conductive, nonmetallic solution (electrolyte), the dissolved materials (solute) are deposited on the electrodes and can thus be extracted from the solvent.“
Ist das korrektes Englisch? Wenn das jemand inhaltlich beurteilen kann, mag er gern seinen diesbezüglichen Senf dazugeben.
Danke und nächtliche Grüße
Marco