[eng] date will increase/decrease

Hallo zusammen,

klar, dass increase=ansteigen und decrease=absinken heisst, weiss ich auch. Aber nehmen wir mal folgenden Beispielsatz an: „the date will increase/decrease crossing on a westlich heading“ dabei ist mit „crossing“ das Überqueren der Datumsgrenze gemeint.

Was tut nun ein Datum auf deutsch? Steigen und sinken ja eher nicht. Und grösser oder kleiner wirds ja eigentlich auch nicht. Wie zum Geier sagt man da auf deutsch? Etwas freier würde ich sagen „ist am folgenden/letzten Tag“ aber so richtig gut gefällt mir das auch nicht…

Hat da einer von Euch eine geniale Idee, wie man das sagen könnte?

*wink*

Petzi

Hallo,

klar, dass increase=ansteigen und decrease=absinken heisst,
weiss ich auch.

Sie können auch anders übersetzt werden.

„the date will increase/decrease crossing on a westlich
heading“ dabei ist mit „crossing“ das Überqueren der

Das ist kein Satz und kein Englisch. Was soll das heißen?
Ungefähr so etwas: Wenn man die Datumslinie in westlicher Richtung überquert, erhöht sich das Datum um einen Tag ??? Crossing the International Date Line travelling west, you need to add a day to the date. oder so
Auf Englisch kann man meines Wissens auch nicht sagen „a date increases/decreases“. It can be/change/be adjusted/be reset .

Was tut nun ein Datum auf deutsch? Steigen und sinken ja eher
nicht. Und grösser oder kleiner wirds ja eigentlich auch
nicht. Wie zum Geier sagt man da auf deutsch? Etwas freier
würde ich sagen „ist am folgenden/letzten Tag“

Was soll man jetzt genau sagen können? Und in welcher Sprache? Auf Deutsch? oder in „echtem“ Englisch?
Für Formulierungshilfen empfehle ich die Wikipedia-Artikel zur Date Line auf Deutsch und Englisch. Da kannst du sehen, wie andere Leute das ausdrücken.
Ansonsten stimme ich Herb zu. Du tust dich leichter, wenn du von der Person sprichst, die die Datumsgrenze überquert und einen Tag dazurechnen oder abziehen muss.
Grüße
mitzisch

Hallo,

„the date will increase/decrease crossing on a westlich
heading“ dabei ist mit „crossing“ das Überqueren der
Datumsgrenze gemeint.

Und WELCHE Sprache soll das sein ??? Die solltest du dir jedenfalls patentieren lassen!

Was tut nun ein Datum auf deutsch?

Analog vielleicht
„Das Datum verjüngt sich kreuzend, wenn westly dich haltend“
oder gar
„Die Dattel wächst wenn sie auf ein östly sich richtendes kreuzt“
Grüße from a westlich Kantri
Jo

Hallo Jo,

danke für Deine Antwort. Und nur falls es Dich beruhigt: dieser englische Satz stammt nicht von mir. Und eines kannste mir glauben: wenn ich den Verfasser in die Pfoten kriege ist Dein Lamento ein Sch** dagegen :smile:

Nur: das alles hilft mir nicht das geringste, da ich den Kram zu übersetzen habe - und zwar ins deutsche und nicht in korrektes (oder zumindest verständliches *g*) englisch!

Falls Du also noch eine gute Idee für die Übersetzung hast, wäre ich Dir wirklich sehr dankbar.

*wink*

Petzi

Hallo,

ich würde mitzischs Rat folgen und die Wiki-Formulierung übernehmen.
Übersetzen kann man nur aus einer Sprache—und die ist dir hier nicht geliefert worden.
Schönen Sonntag noch,
Jo

1 Like

Moin,

„the date will increase/decrease crossing on a westlich
heading“ dabei ist mit „crossing“ das Überqueren der
Datumsgrenze gemeint.

Mit „westlich“ ist vermtl. „western“ gemeint, da hier eine Richtung vorgegeben ist, kann nur decrease richtig sein, da die Datumsgrenze von Ost nach West überquert wird. „heading“ heißt ja „mit dem Kopf voran“.

Ich würde also übersetzen: Beim Überqueren der Datumsgrenze in westlicher Richtung ändert sich das Datum um einen Tag zurück.

Gruß Volker