ENG: glance (Aussprache)

Hi.

Die Übersetzungssoftware eines aktuellen Samsung-Handys
gibt bei der Abfrage des englischen Wortes „glance“ als Aussprache an:
[ˈglän(t)s].

Aus meinem Englisch-Unterricht kenne ich jedoch als korrekte Aussprache:
[ˈglan(t)s].

Auch leo.org, 2 verschiedene Lexika und die Software eines Nokia-Handys
bestätigen dies und kennen auch keine alternative Aussprache mit dem
Laut „ä“.

Ist das beim Samsung-Handy ein Fehler, oder gibt es doch die Ä-Variante?
Vielleicht im Amerikanischen?
(Analog zu „dance“:[ˈdan(t)s] / [ˈdän(t)s])

Danke für aufklärung!

Markus

Hi,

hörst Du: http://www.dict.cc/?s=glance

Grüße

=^…^=

PS: Ceterum censeo, dass dict.cc besser ist als leo.

Hallo Markus,
Eine deiner Vermutungen war richtig: die Aussprache als „glähns“ ist amerikanisches Englisch, während „glahns“ britisches Englisch ist. Also genau wie bei „dähns“ vs. „dahns“ (was ich immer als „darnce“ schreiben möchte, wenn ich es höre, brrrr).

In der Schule wird oft vorwiegend britisches Englisch gelehrt, daher kennst du sicher diese Aussprache.

Viele Grüße,

  • André

Moin auch,

dem hier:

In der Schule wird oft vorwiegend britisches Englisch gelehrt,
daher kennst du sicher diese Aussprache.

würde ich widersprechen wollen. Nach meinen Erfahrungen liegt das nur und auschließlich am Lehrer, zumal m.W. in keinem Bundesland festgelegt ist, welcher „Dialekt“ gelehrt werden soll. Hat man also einen Ami-Lehrer, gibt es amerikanisches Englisch, hat man einen England-Lehrer, gibt es britisches welches.
Das kann, aus eigener erfahrung, auch durchaus mal zu Schwierigkeiten führen. In meinem Fall war es so (Anmerkung: Das ist >20 Jahre her), dass einer meiner England-Englisch-Lehrer mit meiner amerikanischen Aussprache so gar nicht einverstanden war und die schlichtweg als falsch ansah. Nach einem freundschaftlichen Gespräch mit der Englischlehrerschaft wurde aber dieses Problem aus der Welt geschafft.

Ralph

1 Like

Hallo,

Das kann, aus eigener erfahrung, auch durchaus mal zu
Schwierigkeiten führen. In meinem Fall war es so (Anmerkung:
Das ist >20 Jahre her), dass einer meiner
England-Englisch-Lehrer mit meiner amerikanischen Aussprache
so gar nicht einverstanden war und die schlichtweg als falsch
ansah.

Kann ich bestätigen - selbst einem amerikanischen Austauschschüler wurde das vorgeworfen :wink: . Ist allerdings >30 Jahre her.

Cheers, Felix

1 Like