Engisch: pardon oder what?

Hallo,

im aktuellen Stern steht im Zusammenhang mit einem Artikel über die erwartete königliche Hochzeit ein kleiner Sprachknigge. Dort heißt es, wenn man im Gespräch etwas nicht verstanden hat, solle man mit „sorry“ oder „what“ zurückfragen, „pardon“ sei falsch.

Nanu? Ich habe gelernt, dass man „pardon“ sagt, und dass „what“ unhöflich ist. Wer hat nun Recht - oder ist da eine Bedeutungswandlung eringetreten?

Grüße
Carsten

Hallo,

standen dort denn nur die 3 Wörter oder auch Anwendungsbeispiele? Als Einzelwörter wären alle 3 Varianten falsch bzw. unangebracht.

Korrekte Varianten sind u.a.:

I am sorry, I didn’t quite catch what you just said.
I beg your pardon/I am sorry, could you please repeat that?

Im Allgemeinen kann man sagen, dass im Englischen immer eine Stufe „höflicher“ gesprochen wird als im Deutschen. Übersetzt man direkt mehr oder weniger Wort für Wort aus dem Deutschen, klingt es für den englischsprachigen Zuhörer schnell mal barsch.

Gruß

Myriam

Hallo,

im aktuellen Stern steht im Zusammenhang mit einem Artikel
über die erwartete königliche Hochzeit ein kleiner
Sprachknigge. Dort heißt es, wenn man im Gespräch etwas nicht
verstanden hat, solle man mit „sorry“ oder „what“
zurückfragen, „pardon“ sei falsch.

Überspitzt formuliert :
In einem Pub voller besoffener Hooligans scheint mir „What ?“ angebracht, in Buckingham Palace eher nicht. Die betreffenden Journalisten werden sich eher in ersterem als im letztgenannten aufgehalten haben :smile:
Im Ernst: „pardon“ sagen wir durchaus auch, allerdings eher, wenn man z.B. jemand bittet, beiseite zu treten, einem gefällig zu sein etc.
Aber auch im Sinne von „wie bitte?“ wird es verstanden (und benutzt).
De facto gibt es viele Möglichkeiten, klar zu machen, dass man etwas nicht verstanden hat „What?“ ist darunter eine eher unschöne und ich benutze es z.B. nicht.
Du musst allerdings bedenken, dass ich aus südafrikanischer Sicht schreibe, es ist durchaus möglich, dass man mittlerweile auch die Queen mit „what the f… are YOU talking about?“ anraunzen kann.
Die Briten im Forum werden’s wissen.
LG

Hallo,

Korrekte Varianten sind u.a.:

I am sorry, I didn’t quite catch what you just said.
I beg your pardon/I am sorry, could you please repeat that?

…derartige Umständlichkeiten, die den Sprecher ja auch so elend lange unterbrechen, dass er glatt den Faden verlieren könnte :wink:, habe ich allerdings noch von keinem native speaker in irgendeinem englischsprachigen Land gehört. Ausländer allderdings tendieren dazu, weil sie folgendes im Hinterkopf haben:

Im Allgemeinen kann man sagen, dass im Englischen immer eine
Stufe „höflicher“ gesprochen wird als im Deutschen. Übersetzt
man direkt mehr oder weniger Wort für Wort aus dem Deutschen,
klingt es für den englischsprachigen Zuhörer schnell mal
barsch.

Im Zweifelsfall lieber eine Spur höflicher, da hast du recht, ist nicht verkehrt. Dass allerdings „Sorry“, "Pardon " etc. falsch sind, ist falsch.
LG

2 Like

Hi!

I beg your pardon würde ich als Muttersprachlerin nicht benutzen, es sei denn ich wäre Ehrengast auf einem Staatsbankett :wink:

Es hätte schon fast einen ironischen Unterton im Alltag.

Pardon? Sorry? Come again? sind Umgangssprachlich OK.
What ist unhöflich.

Die anderen Beispiele von Fingersmith würde ich im „Business English“ Kontext anwenden.

Gruß
sin

1 Like

Hallo Carsten,
ja ist denn schon April? „What“ ist das englische Äquivalent für das deutsche „hä?“ …

Gruß,
Ralf

Hallo,

What ist unhöflich.

Wie sähe das bei „What did you (just) say?“ aus?
Wäre das immernoch unhöflich, oder könnte man das umgangssprachlich auch nutzen?

Ausserdem kenne ich aus älteren britischen Serien „What he/she said?“ als Frage, was ein Dritter (z.B. Redner) gesagt habe. Ob das natürlich richtig und/oder sinnvoll ist, sei dahingestellt.

Viele Grüsse
d.

Hi!

Ich meinte nur „what“ als einzelnes Wort sei unhöflich.

What did you say? oder What do you mean? etc ist völlig in Ordnung.

Gruß

1 Like

Wie sähe das bei „What did you (just) say?“ aus?
Wäre das immernoch unhöflich, oder könnte man das
umgangssprachlich auch nutzen?

Wäre unhöflich. Nicht wg. umgangssprachlich oder nicht, sondern wie im Deutschen: „Was hast du gerade gesagt?“ – da klingen Zweifel mit, ob derjenige wirklich das so sagen wollte.

Ausserdem kenne ich aus älteren britischen Serien „What he/she
said?“ als Frage, was ein Dritter (z.B. Redner) gesagt habe.

Das ist ganz falsch.
Ohne Fragezeichen gehts es: what she said. (was sie gesagt hat)
Allerdings nicht in einer normalen Sprachsituation*.
Mit Fragezeichen ist es falsch.

Sangoma

*„what she said“ - geht auch, wenn man jemandem Zustimmen will, umgangssprachlich, eventuell ironisch:
Jenny: „I think that the author wanted to say was … rhubarbrhubarbrhubarg … bla … rhurbarb… incredibly pertinent!“
Susan: "That’s interesting, and what do you think, Karl?
Karl: „… ehh… what she said.“

Hi sin,

I beg your pardon würde ich als Muttersprachlerin nicht
benutzen, es sei denn ich wäre Ehrengast auf einem
Staatsbankett :wink:

Wenn ich auf einem solchen bin, sage ich immer folgendes:
„Sir, I am so sorry, excuse me, I beg your pardon, but being almost deaf and not quite as intelligent as you might consider, may I kindly ask your permission to ask you to repeat what you just said, I would appreciate this so much, since I am afraid I did not quite understand you properly, which I really regret, specially because I honestly did not mean to interrupt you, for which I apologize“
Dann atme ich mal.
Der letzte Staatssekretär antwortete darauf: „WHAT ?“
Cheers

4 Like

What did you say? oder What do you mean? etc ist völlig in
Ordnung.

Die Frage war „What did you just say?“

Sangoma

Hallo Sangoma,

die Frage war „What did you (just) say?“, also beides. Da sich sin* nur auf die Frage ohne „just“ bezog, empfinde ich meine Frage dennoch als beantwortet.

Grüsse
d.

2 Like

Hallo

die Frage war „What did you (just) say?“, also beides. Da sich
sin* nur auf die Frage ohne „just“ bezog, empfinde ich meine
Frage dennoch als beantwortet.

als kleine Ameisenfickerei muss ich hier sangoma insofern beispringen, als dass „What did you just say?“ ein wenig dem deutschen „WAS hast du da gerade gesagt ?“ entspricht und daher mit einer gewissen Vorsicht zu genießen ist. Da spielt dann auch der Tonfall eine große Rolle. Aber das ist ja das schöne an Sprachen: Diese unendlichen Nuancen, die sich oftmals den Regeln widersetzen und die man nur im echten Sprachgebrauch mitkriegen kann.
LG

2 Like

what?? :wink:

1 Like

…derartige Umständlichkeiten, die den Sprecher ja auch so
elend lange unterbrechen, dass er glatt den Faden verlieren
könnte :wink:, habe ich allerdings noch von keinem native speaker
in irgendeinem englischsprachigen Land gehört.

Fühle Dich frei beim Staatsbankett so zu sprechen. Hier ging es ja nicht um korrekte Umgangssprache.

Im Zweifelsfall lieber eine Spur höflicher, da hast du recht,
ist nicht verkehrt. Dass allerdings „Sorry“, "Pardon " etc.
falsch sind, ist falsch.

In einem solchen Rahmen fände ich das wie erwähnt sehr unangebracht.

Gruß

Myriam

Hi,

Fühle Dich frei beim Staatsbankett so zu sprechen.

Wie ?

Hier ging
es ja nicht um korrekte Umgangssprache.

Wo? Bzw. wo nicht ?

In einem solchen Rahmen fände ich das wie erwähnt sehr
unangebracht

Was?
In welchem ?

3 Like

Hallo,

als dass „What did you just say?“ ein wenig dem
deutschen „WAS hast du da gerade gesagt ?“ entspricht und
daher mit einer gewissen Vorsicht zu genießen ist. Da spielt
dann auch der Tonfall eine große Rolle.

Genau. Auch „I beg your pardon“ kann man seeehr drohend sagen. Kann durchaus einschüchternd sein… :wink:
Grüße
mitzisch

1 Like

In einem solchen Rahmen fände ich das wie erwähnt sehr
unangebracht

Was?
In welchem ?

Zitat aus dem UP:

„im aktuellen Stern steht im Zusammenhang mit einem Artikel über die erwartete königliche Hochzeit ein kleiner Sprachknigge“.

Meine Antwort bezog sich also darauf, wie man sich bei einem solchen Anlass ausdrücken sollte.

Gruß

Myriam

1 Like

Zitat aus dem UP:

„im aktuellen Stern steht im Zusammenhang mit einem Artikel
über die erwartete königliche Hochzeit ein kleiner
Sprachknigge“.

Meine Antwort bezog sich also darauf, wie man sich bei einem
solchen Anlass ausdrücken sollte.

Beim Stern-Lesen?
Oder unterstellst du den Sternern, dass sie davon ausgehen, alle ihre Leser würden zum Bankett eingeladen und sollten DORT „What?“ sagen ?
Ich gehe, wie alle anderen hier (außer dir) davon aus, dass es sich um einen Knigge für England-Touristen handelt und verbleibe
mit vorzüglicher Hochachtung

1 Like

Oder unterstellst du den Sternern, dass sie davon ausgehen,
alle ihre Leser würden zum Bankett eingeladen und sollten DORT
„What?“ sagen ?

Ich unterstelle den Sternern, dass es bei einem Artikel über die Royal Hochzeit keinen Englisch-Knigge fürs Busfahren gibt. Aber da ich den Artikel nicht kenne und der UP ihn nicht verlinkt, kann ich natürlich auch falsch liegen.

Ich gehe, wie alle anderen hier (außer dir) davon aus, dass es
sich um einen Knigge für England-Touristen handelt und
verbleibe

warum so pampig?

mit vorzüglicher Hochachtung

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass Dir nicht klar ist, was das bedeutet, ansonsten werde ich ernsthaft böse.

Gruß

Myriam

1 Like