Hi Anglisten!
Wie drück ich das auf Englisch aus:
Fühl dich wie zuhaus, aber benimm dich nicht so!
Feel at home but don’t behave alike?
Ich hab keine Ahnung. Ist übrigens scherzhaft gemeint…
Danke schonmal
Liebe Grüße Twinga
Hi Anglisten!
Wie drück ich das auf Englisch aus:
Fühl dich wie zuhaus, aber benimm dich nicht so!
Feel at home but don’t behave alike?
Ich hab keine Ahnung. Ist übrigens scherzhaft gemeint…
Danke schonmal
Liebe Grüße Twinga
Hallo,
Fühl dich wie zuhaus, aber benimm dich nicht so!
Schwer, wie alles Idiomatische.
Feel at home but don’t behave alike?
„Feel at home“ geht, aber glücklich bin ich damit nicht; „make yourself at home“ ist der bessere Ausdruck.
Eigentlich würde ich im Kontext eher sagen: „Make yourself comfortable“, was aber natürlich die Pointe versaut.
„behave alike“ geht gar nicht.
Was Besseres fällt mir nicht ein (ist einfach nicht so wie im Deutschen):
Make yourself at home, but don’t behave as if it were yours / if you were in yours.
oder
Make yourself at home, but don’t behave as if you were (Verkürzung von "behave as if you were at home).
Gruß
Elke
Zwischenfrage
Hallo,
ich hätte spontan gesagt, man könnte doch sagen „…but don’t behave like it“. Was hältst du davon?
Gruß
Marco
Hi,
„make yourself at home“ wird als die einladung verstanden, sich wohlzufühlen - es ist so sehr redewendung, dass das „home“ nicht wirklich wahrgenommen wird. Das „it“ in „don’t behave like it“ bezieht sich dann auf den kompletten Satzteil vor dem Komma - Du bittest den gast also, sich wohlzufühlen, sich aber nicht so zu benehmen, als ob er sich wohlfühlte…
Die Franzi
Hallo,
ich hätte spontan gesagt, man könnte doch sagen „…but don’t
behave like it“. Was hältst du davon?
Einerseits stimme ich den Einwänden von Mietzekatze zu, aber noch mehr stört mich daran, dass die Satzkonstruktion nicht stimmt.
Auf was bezieht sich das „it“? Auf ein Substantiv, klar. Aber welches?
Wörtlich übersetzt heißt das dann:
Fühl dich wie zuhause, aber benehme dich nicht wie das.
Und das funktioniert eben nicht.
Gruß
Elke