Hallo, Ralf,
in einem Sprachkurs finde ich gerade, dass good ein
Adejktiv ist; wenn gut als Adverb gemeint ist, soll
well benutzt werden.
es gibt neben „be“ und „feel“ noch einige andere Verben, auf die statt des Adverbs ein Adjektiv folgt, weil sie nicht eine Handlung oder Eigenschaft beschreiben, sondern ein Subjekt (Person oder Sache).
Dazu gehören z. B. Verben der Sinneswahrnehmung (look, feel, taste, smell, sound) und solche, die einen Zustand (bzw. dessen Veränderung) bezeichnen (be, grow, turn …).
In manchen Fällen gilt es zu unterscheiden, ob das Verb in einem aktiven Sinn gebraucht ist, z. B. „look“:
He looked angry - Er sah verärgert aus / wirkte verärgert.
He looked at me angrily - Er warf mir einen verärgerten Blick zu / sah mich böse an.
Näheres dazu hier und hier.
Gruß
Kreszenz