Engl.: Höhe über Wasserlinie?

Liebe Bootsfreunde,
was ist eigentlich die englische Bezeichnung für
die Höhe eines Bootes (Höhe über WL).
Man hört manchmal von „airdraft“ oder „airdraught“.
Aber „draught“ bedeutet doch „Tiefgang“.
Tiefgang in der Höhe, das kann es doch nicht sein oder?
Gruß
Peter

Hallo Peter,

hab gerade in verschiedene Prspekte gesehen, da heißt es schlicht und ergreifend: height above waterline

Viele Grüße
Tom

Liebe Bootsfreunde,
was ist eigentlich die englische Bezeichnung für
die Höhe eines Bootes (Höhe über WL).
Man hört manchmal von „airdraft“ oder „airdraught“.
Aber „draught“ bedeutet doch „Tiefgang“.
Tiefgang in der Höhe, das kann es doch nicht sein oder?

Hallo, Peter,
ich würde das als Freibord bezeichnen
http://www.m-w.com/cgi-bin/dictionary?book=Dictionar…
Grüße
Eckard

Moin Peter,

wenn Du die Höhe bis zur Mastspitze meinst ist der „Tiefgang in der Luft“, also „air draught“ richtig:
http://www.navis.gr/vocabula/voca09.htm

Der Ausdruck kommt bestimmt aus Australien :wink:)

Gruß

heavyfuel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke (oT)
Danke für die Hilfe
Peter

Freibord eines Schiffes (in Metern) ist die Distanz zwischen Wasserlinie und dem ersten durchlaufenden Aussendeck. Die Distanz WL zur höchsten Stelle des Schiffes (Mast, Radar oder Antennen) wird als Airdraft/ air draught bezeichnet.