Engl: tin / can ?

Hallo,

gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen „tin“ und „can“ ?
Beides wird mit „Dose“ übersetzt, wobei „tin“ aus dem Britschen, „can“ aus dem Amerikanischen kommt. Gibt´s ausser der Herkunft noch Unterschiede?

Fragende Grüße,
Tinchen

Hallo,
ich habe zwar nichts außer meiner Erfahrung mit britischen und amerikanischen Soldaten aller Schichten, aber aus Unterhaltungen mit diesen weiß ich (glaube ich), dass im gleichen Zusammenhang beides genutzt wird. Eine Sinnänderung ist mir dabei nie aufgefallen.
Sollte ich mich irren, werden die Natives unter uns mich sicher korrigieren. Interessieren würde es mich auch.

Du aber kannst Dich imho beruhigt auch Canchen statt Tinchen nennen :wink:

Gruß
R.

Dose ist nicht gleich Dose!

I’d go and buy a can of beer, but a tin of beans.

However, tinned/canned können wohl eher austauschbar verwendet werden.
(He survived on tinned food / canned food). Wobei das mir jetzt ‚intuitiv‘ so vorkommt.

Gruss, Isabel

Hallo Isabel!

Dose ist nicht gleich Dose!

I’d go and buy a can of beer, but a tin of beans.

However, tinned/canned können wohl eher austauschbar verwendet
werden.
(He survived on tinned food / canned food). Wobei das mir
jetzt ‚intuitiv‘ so vorkommt.

One completely useless „research“:

Da wollt ich dann mal schauen, wie es Sainsbury’s online gelöst hat. Und was ist? Es geht bunt durcheinander.

Die Rubrik heißt „Tinned & Canned Foods“, Fisch findet sich erst in der Unterrubrik „Tinned fish“, beim Einzelprodukt dann als „Packaging: Can“, „Sainsbury’s Be Good To Yourself™ Pasta Meals Mushroom Tortellini“ hat sogar beide Bezeichnungen unter der Packaging-Angabe, „Meat Cooked-Cold“ kommt anscheinend immer als „Tin“ und Bier immer als „Can“, Suppen abwechselnd als „Tin“ und als „Can“… und „Crosse & Blackwell. Baked Beans in a Rich Tomato Sauce“ als „Can“, aber „HEINZ Baked Beans in tomato sauce“ wieder als „Tin“. :smile:

Grüße,
Christiane

*GRINS* - oT
Hallo Rainer,

Du aber kannst Dich imho beruhigt auch Canchen statt Tinchen
nennen :wink:

*LOL*
Daran hab ich noch garnicht gedacht.
Wäre aber zu überlegen.

Grüße von
Can… ähhhh… Tinchen
:smile:))))

Ich glaube dass ‚tin‘ das Patina einer englischen Bezeichnung anhaftet und darum sich wohl noch im UK des taeglichn Gebrauchs erfreut. In NA stirbt ‚tin‘ wirklich aus.( Im Gegensatz zu ‚tin-pot dictators‘ )
‚Tins‘ wurden frueher zugeloetet . Ein Prozess, der wohl heute im Nahrungsmittelbereich garnicht mehr erlaubt sein duerfte.

Mit freundlichem Gruss … Heinz