ich freue mich immer wieder über den Umgangston hier
Gern geschehen, immer zu Diensten. Ein bißchen gepflegter Sarkasmus hat noch keinem geschadet.
Dass Deine Kritik kommt, war zu
erwarten.
Kennen wir uns?
Ey, mann, ey, ich überleg mir echt ob ich hier noch irgendwas
poste.
Anstatt eingeschnappt zu reagieren, wäre es wohl sinnvoll gewesen, vor Deiner Antwort einfach ein bißchen zu recherchieren, findest Du nicht? Du vermutest seitenweise vor Dich hin, zwischendurch noch schnell ein paar Seitenhiebe auf Online-Lexika, und so weiter und so fort … und das, wo eine richtige Antwort schon da steht. Soll man das unkommentiert falsch stehen lassen, ohne es zu korrigieren? Was, wenn wer Deine ViKa anschaut und aus Deiner Qualifikation schließt, dass Du Recht haben musst? Und „trolly“ dem nächsten Schüler in der Arbeit als falsch anstreicht? Da gehen Existenzen drauf, das erhöht die Arbeitslosenquote, das Prekariat tobt, Bildzeitung hat immer mehr Abonnementen. Überhaupt, diese Schundblätter, was man da so alles liest ist auch mit Vorsicht zu genießen. Da gibt es ja so eine Internetseite, ich glaube man nennt es Blog, da schreiben sie jeden Tag was in der BILDzeitung so alles falsches drinsteht. Da kann man echt was lernen. Das habe ich letztens in einer Linkliste gefunden, da waren auch noch so Rezepteseiten dabei, da habe ich ein unglaublich gutes Käsekuchenrezept gefunden. Sofort habe ich meine Frau gezwungen, mir danach einen Käsekuchen zu backen. Und was glaubst Du - kaum hatte ich den Mund voll von diesem Käsekuchen, da konnte ich auch das Wort „Troll(e)y“ endlich richtig aussprechen. Wie hieß noch dieser griechische Redner, der mit Kieselsteinen im Mund gegen die Wellen anschrie, um sich so eine deutliche Aussprache anzueigenen? Keine Ahnung, aber vielleicht fällt es mir später noch ein. Bis dahin schöne Grüße von
Myriam
*die über sich selbst ziemlich gut lachen kann*