Hi,
interessant finde ich:
Sachsen = Engländer
In den modernen keltischen Sprachen dagegen sind mit Sachsen
die angel"sächischen" Engländer gemeint:
ir. Sasana ‚England‘, Sasanach ‚Engländer, englisch
(nicht die Sprache)‘
gael. Sasunn ‚England‘, Sasunnach ‚englisch‘
cymr. Sais ‚Engländer‘, Saesneg ‚englisch‘
weil ich sasunnach/sassenach als Schimpfwort kenne, das die Schotten für Engländer verwenden. 
Ich habe weiter gegoggelt und das hier gefunden:
Sassenach is a word used chiefly by the Scots to designate an Englishman. It derives from the Scottish Gaelic Sasunnach meaning, originally, „Saxon“, from the Latin „Saxones“; it was also formerly applied by Highlanders to (non-Gaelic-speaking) Lowlanders.[1] As employed by Scots or Scottish English-speakers today it is usually used in jest, as a (friendly) term of abuse. The Oxford English Dictionary (OED) gives 1771 as the date of the earliest written use of the word in English.
Die Sachsen haben sich angeblich nach ihrer Waffe, ahd. sahs benannt fand ich auch interessant. Ich komme aus Essex (also „Ostsachsen“) und die Essex Fahne sieht so aus:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Flag_of_Essex.svg
„A red field with three white, gold hilted Saxon swords (Seaxes).“
Ist hier nicht ganz relevant, aber für mich höchstinteressant.
Vielen Dank, Eva!
Schöne Grüße,
MacD