England auswandern

hallo…
ich möchte nach england auswandern…habe dort schon einen job und eine wohnung aber wollte mal wissen wie sich das mit dem visum verhält?werde da irgendwie nicht schlau draus.brauche ich überhaupt eins??
vielen dank schon mal für die hilfe!! :smile:
*lg denise

Hallo Denise,

ich gehe mal davon aus, dass Du deutsche Staatsbürgerin bist. Ich bin 2001 dorthin ausgewandert (bin inzwischen jedoch seit 4 Jahren wieder zurück in Dtl.). Damals war es so (und ich gehe stark davon aus, dass sich daran nichts geändert hat), dass man innerhalb von 6 Monaten eine National Insurance Number beantragen musste. Damit bist Du quasi auch krankenversichert, kannst also dann zum Arzt gehen. Solange man diese nicht hat, hat man automatisch eine vorläufige, die sich aus dem Geburtsdatum und dem Geschlecht zusammensetzt. Sobald Du diese Nummer hast, bist Du automatisch in UK angemeldet. Ein Visum brauchst Du also nicht. Am besten Du fragst vor Ort mal Kollegen, wo Du die Nummmer beantragen kannst, da dies sicherlich in jedem Ort anders heißt. Als ich diese Nummer beantragt habe, wurde ich erstmal mit Fragen gelöchert, wie z. B. wann sind sie in das Land eingereist, mit welcher Airline, wo haben Sie dann gewohnt etc. Also am besten Du machst Dir ein paar Notizen.
Wo genau möchtest Du eigentlich hinziehen? Wünsch Dir schonmal viel Spaß und Erfolg. Den Behördenkrieg wie hier, hat man dort jedenfalls nicht. Allerdings ticken die Uhren dort auch etwas langsamer und merkwürdiger :smile:

Kathleen

hey…
vielen dank für deine hilfe =)
also ich möchte nach bournemouth…war dort 6 wochen zum praktikum un mir hats dort soooooo gut gefallen…kanns kaum erwarten wiedeer dort zu sein!!
na mal sehn wie das wird mit der nummer…bin ja doret nicht allein-gott sei dank…die engläönder sind viel hilfsbereiter als die deutschen finde ich…
warum bist du denn wieder hergezogen wenn ich fragen darf??
*lg

Hallo,

klingt ja super. Ich war auch mal im Süden, in Poole um genau zu sei, für 2 Wochen auf Sprachreise. Damals fand ich es auch total schön. Nach der Ausbildung bin ich dann nach Luton gezogen. Es ist auf jeden Fall eine Erfahrung wert, dorthin zu gehen. Durch den Aufenthalt dort, weiß ich bestimmte Dinge in Dtl. wieder zu schätzen. Ich bin zurück nach Dtl. gezogen, da meine Firma in den Norden gezogen ist und ich dachte mir, dass es nach fast 5 Jahren Zeit wird wieder zurück zu gehen. Für mich stand eigentlich von Anfang an fest, dass ich dort nicht alt werde. Solange man jung und gesund ist, ist alles o.k. Aber wehe man wird ernsthaft krank. Dann hast Du ein Problem. Es gibt keine niedergelassenen Ärzte, wie z. B. Augenarzt etc. Du findest nur Hausärzte und Zahnärzte. Spezialisten sind nur im Krankenhaus, also es muss dann schon ein Notfall sein. Für Zahnarzt zahlt man auch ein Haufen Kohle. Am besten ist, wenn Du Dir in England im Post Office einen Auslandskrankenschein (ich glaub der hieß E111) holst und mit diesem in Dtl. zum Arzt gehst, wenn Du zu Besuch bist. So hab ich es immer gemacht. Eigentlich gilt dieser Auslandsschein auch nur für Notfälle aber meine Ärzte haben da immer drüber hinweggesehen :smile:
Schönes WE