Englisch Anweisung

Hallo zusammen,

wie übersetze ich Verben für Anweisungen?

z.B. habe ich Sätze wie:

sind anzulegen
sind zu erstellen etc.

Kann ich dafür schreiben

has to be applied
has to be created

Hört sich für mich irgendwie komisch an, aber auch irgendwie richtig…

Danke schonmal!

has to be applied
has to be created

Jetzt hab ich noch ein wenig gegooglet, dort wird immer

have to be created

geschrieben.

Muss ich da immer have nehmen und nie has?

Danke schonmal!

Hi,

Muss ich da immer have nehmen und nie has?

kommt darauf an, was Subjekt des Satzes ist.
Merke: He, she, it - das s muss mit.
„Etwas“ wird meist „it“ sein, also eher „has“.
Ein bißchen mehr Kontext wäre hilfreich.

LG,
Sabine

Kommt auch darauf an, welche Gegenständen ‚zu erstellen‘ usw sind. Mit mehr Context können wir mehr helfen.

Hallo,

Hört sich für mich irgendwie komisch an, aber auch irgendwie
richtig…

Mehr Kontext wäre hilfreich, was man aber öfter mal sieht: „to be (verb)“, auch mit Abkürzung (tbx)

Etwa:
To be done/to be decided (TBD)
To be announced (TBA)

Gruß

Anwar

Mehr Kontext…
Danke für die Antworten.

Die Sätze sind in der Art:

wenn das und das, dann sind eigene Arbeitspläne anzulegen
wenn das und das, dann ist ein separater Arbeitsplan zu erstellen

also alle Sätze so in dieser Art.

Hi,

es kommt auch darauf an, ob man nur Infos weitergeben möchte, oder ob es z.B. um Sicherheitsanweisungen geht.

Zum Beispiel:

In the case of applications for the position of Computer Operator, a recent photograph is to be included with the application.
(Hier reicht "…is to be…)

When operating the press, safety goggles must be worn.
(Bei Sicherheitssachen, offiziellen Anweisungen, etc. passt „…must be…“ meistens besser.)

Aber wie gesagt, es kommt wirklich darauf an, was/wo/wann (es) gesagt/geschrieben wird.

Also: Kontext. :smile:

Vorschlag: Du versuchst die Sätze zu übersetzen und stellst sie hier rein. Es gibt genug von uns, die helfen können. :smile:

Schöne Grüße
MacD

Aber wie gesagt, es kommt wirklich darauf an, was/wo/wann (es)
gesagt/geschrieben wird.

Hallo,

anbei ein Beispielsatz (Sind meist Spiegelstriche und eigenltlich alle in dem bereich, also Stückliste anlegen, Arbeitsplan anlegen, das Datenfeld pflegen etc.)


  • Darüber hinaus ist für jede unterschiedliche Produktionsbreite eine separate Stückliste zu erstellen.

  • furthermore, for every different production width a separate bill of material has to be created


  • Für jede Baugruppe und für jedes Endprodukt das in Eigenfertigung hergestellt wird sind eigenständige Arbeitspläne anzulegen.

  • for each assembly and for each end product which is an in-house production independent routings have to be created

Kann man das so übersetzen?

Hi,

  • Darüber hinaus ist für jede unterschiedliche
    Produktionsbreite eine separate Stückliste zu erstellen.

  • furthermore, for every different production width a separate
    bill of material has to be created


  • Für jede Baugruppe und für jedes Endprodukt das in
    Eigenfertigung hergestellt wird sind eigenständige
    Arbeitspläne anzulegen.

  • for each assembly and for each end product which is an
    in-house production independent routings have to be created

Kann man das so übersetzen?

Wenn in der deutschen Version „muss“ stehen würde, wären sie OK, aber es steht nur z.B. „sind…anzulegen“. Deswegen würde ich es so übersetzen wie ich es vorher geschrieben hatte, z.B.:

_- furthermore, for every different production width a separate
bill of material is to be created

  • for each assembly and for each end-product which is an
    in-house production (evtl.: …end-product which is manufactured in-house), independent routings are to be created_

Ich weiss nicht, was hergestellt wird, aber Baugruppe könnte evtl. besser mit component group übersetzt werden.

Gruß
MacD

Danke! owt
.

Hallo,

in Deinen deutschen Beispielsätzen schreibst Du ja auch „sind“, also Mehrzahl, dann heißt es natürlich „have to“ und nicht „has to“.

he/she/it has to
they have to