Englisch: at all

Hallo zusammen,
habe da mal eine Frage zu „at all“. Ich weiß dass „at all“ irgend oder überhaupt bedeutet und ich z.B. auf „Do you like rain?“ mit „No, not at all“ antworten kann.

Jetzt lebe ich derzeit in England und werde im Supermarkt immer gefragt ob ich deren Bonuskarte besitze. Sie fragen „Do you have a bonus card at all?“. Das klingt für mich immer merkwürdig und ich bin mir nicht sicher wie genau die Frage in diesem Zusammenhang gemeint ist.
„Haben Sie überhaupt eine Bonuskarte?“ würde man ja eher fragen wenn es sich in einem Gespräch schon um das Thema gedreht hätte.
„Haben Sie irgendeine Bonuskarte?“ wäre hier auch nicht angebracht, da es sich nur um die hauseigene Karte handelt.

Könnte man nicht genau so gut ohne das „at all“ fragen?

Ich weiß, das ist keine besonders wichtige Frage, aber es interessiert mich eben doch :smile:

Beste Grüße,
Daniel.

Hallo,
aus Beispielen in Wörterbüchern entnehme ich, dass es auch etwas abgeschwächt zu verstehen sein könnte, etwa als „übrigens“ (by the way). Aber frag doch einfach an der Quelle; es gibt ja auch so viele regionale Besonderheiten!
Gruß
Sepp

Hallo,
dein Problem verstehe ich nicht so ganz. In Deutschland höre ich auch Dinge wie
" A propos/übrigens , haben Sie schon ihre Bonuskarte?"
„Möchten Sie vielleicht eine?“
„Sie haben noch gar kein Bonusheft?“
Natürlich geht es auch ohne die „Füllwörter“, aber sowas gibt es doch in jeder gesprochenen Sprache.

Liebe Grüße
Jo

Englishman in Germany

Hi,
also wenn man „at all“ auch „vielleicht“ übersetzen kann dann hat sich meine Frage damit erledigt. Diese Möglichkeit der Übersetzung war mir bislang eben unbekannt :smile:

Beste Grüße,
Daniel

Hallo,

also wenn man „at all“ auch „vielleicht“ übersetzen kann

Das hat Jo NICHT behauptet. Er/sie hat nur Beispiele für deutsche Füllwörter gegeben.
Grüße
mitzisch

1 Like

Hallo,

Wie schon andere sagten, brauchst du diese Floskel gar nicht wörtlich übersetzen. Es ist meines Wissens keine regionale Besonderheit, hier in Schottland höre ich das auch oft. Ich würde es als Höflichkeitsfüller im Sinn von „vielleicht“ verstehen. „Do you have a bonus card?“ allein klingt für britische Ohren wohl fast zu herrisch.

lg

Kim

Huhu,
also ich hab jetzt am Wochenende nochmal ein paar native speaker gefragt, unter anderem einen Englischlehrer und die meinen alle dass es einfach nur schlechtes englisch ist.

Aber scheinbar ist dieser Satz typisch für diese Supermarktkette (Iceland).

Beste Grüße,
Daniel