Englisch Aufgabe 2

Hallo Franzi,

ich denke, alle an der Diskussion Beteiligten sind sich
absolut darüber im Klaren

gerade das bezweifle ich.

Mit Deiner sachlichen Kritik aus Sicht einer Praktikerin habe ich überhaupt kein Problem. Der Pädagoge vor Ort sollte beurteilen, welche Methoden dem jeweiligen Lernziel und den Fähigkeiten der Schüler jeweils angemessen sind (der erwähnte Methodenpluralismus) und die geeignete n anwenden. Er sollte es allerdings auch beurteilen können. Das setzt freilich eine Kenntnis der zur Verfügung stehenden Methoden voraus und, wenn man sich schon als Außenstehender zu einer Kritik einer speziellen Aufgabenstellung bemüßigt fühlt, auch Kenntnis eben des Lernziels und der von den Schülern mitgebrachten Voraussetzungen.

Mit sachlich falschen Aussagen wie

Fehler korrigieren ist typisch deutsch

(deswegen auch der ausdrückliche Verweis auf namhafte britische Vertreter dieser Methode) oder völlig unqualifizierten Äußerungen à la

zudem Schwachsinn

und

Wer stellt solche schwachsinnigen Aufgaben

  • das ganze garniert mit Vorschlägen aus der pädagischen Mottenkiste - habe ich schon ein Problem. Da äußert sich jemand zu einer Sache, von der er bzw. sie nichts versteht. Das lässt sich auch nicht mit süffisanten Unverschämtheiten kaschieren.

Freundliche Grüße,
Ralf

2 Like