Englisch - Bewerbung: Umlaute und Weiteres

Hallo,

ich möchte einen englischen Lebenslauf, den ich als Word- oder PDF-Dokument per Mail versende, erstellen bzw. überarbeiten.

Darf/muss/kann ich in einem englischen Lebenslauf deutsche Umlaute verwenden? Mein Nachname zum Beispiel enthält einen Umlaut. Schon in Deutschland stört es mich, wenn man hier aus dem ä ein ae macht. Erhalte ich schriftliche Antworten auf meine Mails o.ä., so findet sich dann oftmals nicht mal mehr das e im Namen wieder. Und schon wurde aus dem ä ein a.

Mir wurde gesagt, dass Eigennamen durchaus mit Umlauten auch in englischer Korrespondenz verwendet werden darf/muss. Ein Firmen- oder Nachname ist halt nur in seiner originären Schreibweise eindeutig, so die Begründung.

Ich sehe jedoch auf der anderen Seite das Problem, dass Umlaute z.b. bei mail-Bewerbungen vom englischen Empfänger gar nicht angezeigt werden können.

Gibt es eine feste Regel, wie man

  • Namen
  • Firmennamen
  • Straßen- oder Städtenamen,

die im deutschen Umlaute enthalten, im Englischen schreibt?

Danke für’s Mitdenken sagt
Michael

Ja

ich möchte einen englischen Lebenslauf, den ich als Word- oder
PDF-Dokument per Mail versende, erstellen bzw. überarbeiten.

PDF! Niemals Word.

Darf/muss/kann ich in einem englischen Lebenslauf deutsche
Umlaute verwenden?

Ja! Blue Öyster Cult - Queensrÿche - sind sogar Englische Name (falls sich jemand erinnern kann. Oh no, I’m just kiddin

Mir wurde gesagt, dass Eigennamen durchaus mit Umlauten auch
in englischer Korrespondenz verwendet werden darf/muss. Ein
Firmen- oder Nachname ist halt nur in seiner originären
Schreibweise eindeutig, so die Begründung.

Sir, yes Sir

Ich sehe jedoch auf der anderen Seite das Problem, dass
Umlaute z.b. bei mail-Bewerbungen vom englischen Empfänger gar
nicht angezeigt werden können.

Das war mal vor vielen Jahren. Wenn die German Umlauts korrekt kodiert werden oder die Zeichensatz-Anweisung korrekt ist, dann hat es im Zeitalter von OpenType, Unicode und Microsoftscher EDV-Monokultur kaum mehr Hindernisse für solche Buchstaben mit gewissen sprachbedingten Ergänzungen. Schließlich kann ich auch ísländische und russische Texte am Bildschirm sehen.

  • Namen
  • Firmennamen
  • Straßen- oder Städtenamen,

die im deutschen Umlaute enthalten, im Englischen schreibt?

Hmm. Das einzige wirkliche Problem ist, dass du in Antworten wohl auf die Punkchen uber deinem Nachnamen verzichten musst. Ansonsten lege ich dir nahe auf „ß“ zu verzichten und es durch „ss“ zu ersetzen. Das haben nämlich alle english native Speakers immer als „b“ falsch verstanden. Und das es ja auch Deutsche gibt, die glauben, es gäbe kein „ß“ mehr …

Gruß

Stefan

Danke!
Hallo,

und vielen Dank für die ausführliche und für mich in allen Punkten gut nachvollziehbare Blitzantwort!

Grüße, im Moment aus Hamburg, sendet
Michael