Hallo,
Wörter ohne Zusammenhang zu übersetzen geht fast nicht. Oft hat ein Wort je nach Zusammenhang völlig andere Bedeutungen. So ohne Kontext kann man ja teilweise nicht mal erkennen, um welche Wortart es sich handelt. Da ich aber jeden unterstütze, der pTerry im Original liest, möchte ich Dir gerne helfen. Welches Buch liest Du denn da?
Wenn Du das alles nicht bei Leo oder im Wörterbuch gefunden hast, musst Du aber Deine Suchweise mal überdenken.
abovehead
über Kopfhöhe
abuzz
von summenden Geräuschen/Stimmen erfüllt
acciocorpused
pTerry-Eigenkretaion, hier braucht man den ganzen Satz
aced
to ace = mit Bravour bestehen
aires
airs = Allüren
to air = lüften
ansonsten braucht man wieder den Zusammenhang
barmy (heftig?)
„exzentrisch, durchgeknallt“ oder „schaumig“, je nach Zusammenhang
bonelessly (knochenlos?)
boneless = schlaff
bugger
a bugger = ein Typ, Kerl, Tünnes
to bugger = nerven, auf den Nerv gehen
to bugger off = Britische Version von „to fuck off“
bullish (dickköpfig?)
„bullig“ oder (wenn im Zusammenhang mit Aktien/Börse) „positiv eingestellt, zuversichtlich“
calloused (verhärtet?)
„schwielig“ bzw. „gefühllos“
cancelling (aufheben, annullieren?)
to cancel = stornieren, aufheben, streichen, ausgleichen, … je nach Zusammenhang
caster
to cast = (aus)werfen -> caster = jemand der [etwas] (aus)wirft
clinger
to cling = an etwas/jemandem hängen/kleben
committaly
verbindlich (Gegenteil von noncommittaly), gibt es eigentlich nicht = Wortspiel
cooly
entweder muss es „coolly“ heißen, dann ist es das Adverb zu „cool“. Oder es ist ein Substantiv und heißt Kuli (also Kofferträger).
crated (verpackt?)
in eine Kiste (crate) verpackt
daredevilry (Waghalsigkeit?)
Wagemut bzw. eine waghalsige Tat
discouragingly (entmutigend?)
yep
dismissively (herablassend?)
yep
encouragingly (ermutigend?)
yep
exasperatedly (aufgebracht?)
yep
eyeing (betrachten?)
(misstrauisch) betrachtend
fathomless (unergründlich?)
yep
faux
falsch, gefälscht, nachgemacht
fisted
fist = Faust. Hier wird irgendwas mit der Faust gemacht. „Fisting“ ist eine Sexualpraktik, darum geht es hier vermutlich nicht. Etwas mehr Kontext wäre hilfreich.
floo
ohne Zusammenhang nicht zu erkennen
glommed
to glom = grabschen, stehlen, glotzen
to glom onto s.th. = Gefallen an etw. finden (an einer Idee z.B.), auf einen Zug aufspringen (im übertragenen Sinne)
gloved (mit Handschuhen an?)
yep
gobsmacked
total überrascht, wie vor den Kopf geschlagen (gob = Fressem to smack = schlagen)
gormless
blöd, langweilig, hohl
hols
Ferientage
ickle
„klein“ (little) in Babysprache
kibble
hat verschiedene Bedeutungen, z.B. Brunneneimer, Futterpellets, etc.
Little Whining, Surrey
Scherzhafter Ortsname. Surrey ist eine Grafschaft in England. Eine deutsche Entsprechung wäre z.B. „Humichkawauwau“
mobilicorpus
ohne Zusammenhang nicht zu erschließen. Taucht bei Harry Potter als Zauber zum Bewegen von Sachen auf.
moly
eine Heilpflanze. Holy Moly (Euphemismus f. Holy Mary) = Heiliger Strohsack
nutter (pikant?)
nuts = irre, durchgeknallt. Bei pTerry gibt es eine Hexe namens Agnes Nutter.
omnioculors
Gerät mit dem man alles sehen kann (Brille, Fernrohr?). Ohne Zusammenhang nicht korrekt zu erschließen.
partway
einen Teil des Weges, teilweise
pillock
Idiot, Nervensäge
poly
viel-
pouf
kann alles mögliche heißen: auftoupierte Frisur, Puffärmel, Kissen, etc.
prat (plaudern?)
als Substantiv heißt es „Arsch“
revivicus
selbsterfundenes Wort, könnte „wiederbelebt“ heißen
rictus
offenstehender Mund
sagely (weise?)
yep
soddin (durchnäßt?)
verdammt
sugarcoat (Zuckerrohr?)
versüßen, etwas positiver darstellen als es ist
sweetums
Kosename a la „Liebling, Hasi“
tisked
ohne Zusammenhang nicht zu erschließen
toothily
to smile toothily = beim Lächeln viele Zähne zeigen (entweder, weil man bedrohloch aussehen will oder weil man gequält lächelt)
triphammer
ein maschinenbetriebener Hammer
tromped
to tromp = trampeln
unfocused
unkonzentriert, ziellos
whipcord
Peitschenschnur. Oft bei Personenbeschreibungen, dan heißt es „sehnig“.
wonky
schräg, schief, wacklig
wryly (ironisch?)
yep
Gruß,
Myriam