Englisch: ''DUH'' und sein Gegenteil?

Moin,

im Englischen gibt es Sprüche wie „Does a bear shit in the woods??“ oder „Is the pope catholic??“ als sarkastische Metapher-Fragen, deren Antwort, wie jeder weiß, der die Bedeutung des Wortes „Ironie“ kennt, „fuck, YES!“ lauten muß, da es sich um „Binsenweisheiten“ handelt.

Ein weiterer Ausspruch dieses Typs, den ich aus der Chatsprache kenne, lautet „duh!“ (phonetisch: „daaah“). Er bedeutet in etwa „Meine Güte, SELBSTVERSTÄNDLICH!! *rolleyes*“ oder „Ja, aber das weiß doch nun wirklich JEDER!! *rolleyes*“.

Ich habe nun ein paar Fragen zu „DUH“:

  1. Ist „DUH“ ein Akronym und, falls ja, wofür steht das Akronym?
  2. Gibt es ein negatives Gegenstück zu „DUH“, welches sinngemäß bedeutet „Natürlich NICHT!! *rolleyes*“? Wie lautet es?

Gruß
Uwe

Hallo Uwe,

Ein weiterer Ausspruch dieses Typs, den ich aus der
Chatsprache kenne, lautet „duh!“ (phonetisch: „daaah“). Er
bedeutet in etwa „Meine Güte, SELBSTVERSTÄNDLICH!! *rolleyes*“
oder „Ja, aber das weiß doch nun wirklich JEDER!! *rolleyes*“.

So kann man es auch verstehen. Es heißt u. U. aber auch „Ich Töffel“, „Du Flachpfeife“ u.v.a.m.

Ich habe nun ein paar Fragen zu „DUH“:

  1. Ist „DUH“ ein Akronym und, falls ja, wofür steht das
    Akronym?

Nein. Es ist ein Onomatopoetikum. Man schreibt, so man nicht online „schreit“, einfach „Duh“

  1. Gibt es ein negatives Gegenstück zu „DUH“, welches
    sinngemäß bedeutet „Natürlich NICHT!! *rolleyes*“? Wie lautet
    es?

Da die Übersetzung eben nicht SO eindeutig ist, wie von dir vermutet, nein.
Liebe Grüße
Jo

Danke schon mal, aber gibt es denn wenigstens zu „Does a bear shit in the woods?“, „Is the pope catholic?“ bzw. der Verballhorn-Mixform „Does the pope shit in the woods?“ kein negatives Gegenstück?

Oder kann man die Phrasen sowohl im positiven als auch im negativen Sinne verwenden, da es bei der impliziten Antwort weniger darum geht, ob die Antwort „fuck, YES!“ oder „fuck, NO!“ lautet, sondern eher darum, daß sie „auf der Hand liegt“, d. h. für jeden vernunftbegabten Menschen klar ersichtlich ist und eine solche Frage deshalb überflüssig ist?

Gruß
Uwe

Danke schon mal, aber gibt es denn wenigstens zu „Does a bear
shit in the woods?“, „Is the pope catholic?“ bzw. der
Verballhorn-Mixform „Does the pope shit in the woods?“ kein
negatives Gegenstück?

Wir sagen immer „Does a duck swim?“
Und: Allenfalls besagte „Mischform“, auf die die Antwort logischerweise immer „Nein“ lauten wird (jedenfalls solange seine Heiligkeit nicht in den Wald scheißt…)

Oder kann man die Phrasen sowohl im positiven als auch im
negativen Sinne verwenden, da es bei der impliziten Antwort
weniger darum geht, ob die Antwort „fuck, YES!“ oder „fuck,
NO!“ lautet, sondern eher darum, daß sie „auf der Hand liegt“,
d. h. für jeden vernunftbegabten Menschen klar ersichtlich ist
und eine solche Frage deshalb überflüssig ist?

Ja, genau. Das hast du ganz richtig beschrieben. Und das muss gar nicht SO unflätig wie „FUCK, …“ gemeint sein. Wenn z.B, einer MICH fragt, ob ich ein Glas Wein trinke, kann man sicher sein, dass irgendwer im Raum das mit der Ente sagen wird.
Gruß, nochmal!

2 Like

Danke!! : ) (o.w.T.)
.