Hallo,
„grundsätzlich/besonders interessant“ sollte nur heißen, dass er ggf. nicht unbedingt zu seinem Lieblingsthema fündig werden könnte. Wenn er aber Glück hat, dann wird er sicher zu geeignetem Material greifen.
Ansonsten wollte ich hier niemand auf die Füße treten, aber diese besonderen Lernmagazine finde ich auch vollkommen uninteressant (wenn Du das Thema schon mal angesprochen hast). Das ist so etwas für Theoretiker, die sich unbedingt irgendwelche Dinge unabhängig von deren praktischer Brauchbarkeit drauf schaffen wollen, zehn VHS Zertifikate, … besitzen, aber sich im Ausland nicht trauen, ein Brötchen zu kaufen.
Die Alltagssprache ist recht simpel, und Fachvokabular für den eigenen Anwendungsbereich sowie darin geltende Besonderheiten schafft man sich durch Praxis drauf, da helfen solche Magazine eh nicht.
Aber wenn man alle paar Wochen seine Seiten füllen will, dann bleibt einem ja gar nichts anderes übrig, als sich vom 100sten ins 1000ste zu verlieren, und den Lesern weiß zu machen, sie seien jetzt die ganz großen Fremdsprachengötter, weil sie im Jahr 1000 Vokabeln gelernt haben, mit denen man im Bekanntenkreis unglaublich angeben kann, die aber niemand wirklich benutzt.
Gruß vom Wiz