Englisch mint

Hallo zusammen,

das deutsche Wort Münze hat jemand mit „mint“ übersetzt.
Mir kam das rein gefühlsmäßig falsch vor.
Das Wörterbuch sagt, „mint“ bedeutet „Münzstätte“, das sagt mir leider gar nichts.

Könnt ihr mir helfen? Kann man „Münze“ (z.B. im Satz „ich sammle Münzen“
mit mint übersetzen?

Danke im Voraus,
Bixie

Hallo bixie,

mit dem Wort „mint“ ist die „Münze“ gemeint, ein Substantiv, welches die Münzprägeanstalt bezeichnet. Die „Münze“ als Stück hingegen ist ein „coin“.

Grüße,
Chrizz

Hi,

das deutsche Wort Münze hat jemand mit „mint“ übersetzt.
Mir kam das rein gefühlsmäßig falsch vor.
Das Wörterbuch sagt, „mint“ bedeutet „Münzstätte“, das sagt
mir leider gar nichts.

Könnt ihr mir helfen? Kann man „Münze“ (z.B. im Satz „ich
sammle Münzen“
mit mint übersetzen?

Nein. „Mint“ ist dort, wo Münzen (coins) geprägt werden. Auch als Verb ist es benutzbar.
Wenn du bei der deutschen Wiki „Münzensammler“ eingibst und dann links zur englischen Version wechselst, kannst du die Benutzung der Wörter „coin“ und „mint“ im Zusammenhang sehen.

xxx
Tantamount

Könnt ihr mir helfen? Kann man „Münze“ (z.B. im Satz „ich
sammle Münzen“
mit mint übersetzen?

Nein.
Jo

Hallo Bixie,

Könnt ihr mir helfen? Kann man „Münze“ (z.B. im Satz „ich
sammle Münzen“
mit mint übersetzen?

Also in dem Satz würde ich „coins“ wählen. Bei „mint“ denke ich sofort an „mint condition“, also „polierte Platte“ oder wie das heißt. Neuzustand ohne irgendwelche Kratzer halt. Bist du sicher, dass es nicht so gemeint war in deinem Satz? Da würde man nämlich auch einfach „mint“ schreiben.

Schöne Grüße

Petra

http://en.wikipedia.org/wiki/Coin_collecting

sorry für die Kürze, aber es ist ja schon alles beantwortet.

gruss, isabel

Also in dem Satz würde ich „coins“ wählen. Bei „mint“ denke
ich sofort an „mint condition“, also „polierte Platte“

Hä???

wie das heißt. Neuzustand ohne irgendwelche Kratzer halt. Bist
du sicher, dass es nicht so gemeint war in deinem Satz? Da

Wo?

würde man nämlich auch einfach „mint“ schreiben.

Bei Soße zum Lammbraten auch.
Die UP wird doch wohl wissen, ob von Münzen, neuwertigen Zuständen (polierte Platte:wink:)), oder Kräutern die Rede war.

Gruß
Jo

3 Like

Ahhh, Münze im Sinne von „Münzenfabrik“…

Vielen dank, jetzt ist die Münze gefallen!

Bruß von Bixie

Na DAS ist wirklich mal eine Antwort, die überflüsseiges Geschwätz vermeidet… eine klitzekleine Erklärung wäre noch schön gewesen, aber die habe ich ja nun von anderen bekommen.

Thanx anyway!

1 Like

Danke
Danke, ihr habt mir sehr geholfen!

Na du bist ja ganz furchtbar witzig …
… aber deine eigene Antwort auf den TE beschränkt sich auf gerade mal EIN Wort.

Warum kannst du auf einmal tippen, wenn es darum geht, andere zu verspotten, aber nicht, wenn es darum geht, eine Frage zu beantworten?

Petra

3 Like

… aber deine eigene Antwort auf den TE beschränkt sich auf
gerade mal EIN Wort.

Genau.
Frage:Kann man „Münze“ (z.B. im Satz „ich sammle Münzen“
mit mint übersetzen?
Antwort: Nein.
Die Petersilienstraußgarnitur war bereits von anderen geliefert worden. Zwei zum Mitessen, deine war allerdings nicht genießbar.

Warum kannst du auf einmal tippen, wenn es darum geht, andere
zu verspotten, aber nicht, wenn es darum geht, eine Frage zu
beantworten
?

s.o.

Gruß
Jo

3 Like

Zwei zum Mitessen, deine war allerdings nicht genießbar.

Also ich fand den Hinweis auf die Verwendung von „mint“ für den quasi fabrikneuen Erhaltungszustand von Sammelobjekten im Zusammenhang mit dem UP als durchaus angebracht, geht es doch ums Münzensammeln. Da kann es nichts schaden, wenn man so was weiß.

Gruß
Axurit

2 Like

das deutsche Wort Münze hat jemand mit „mint“ übersetzt.
Kann man „Münze“ (z.B. im Satz „ich sammle Münzen“
mit mint übersetzen?

DAS steht im UP
Das mit dem neuwertigen Zustand kam von mir.
Petra vertrat hingegen die Ansicht „mint condition“ hieße „polierte Platte“. Und es war für mich nicht erkennbar, inwieweit das der UP hilfreich sein könnte. Zumal von anderer Seite schon zusätzliche Erklärungen vorlagen und aus dem UP hervorging, dass die Bedeutungen von „mint“ bereits nachgeschaut worden waren. Nur so konnte die UP ja
auf die „Münzstätte“ gekommen sein.

Aber egal
Jo

1 Like

das deutsche Wort Münze hat jemand mit „mint“ übersetzt.
Kann man „Münze“ (z.B. im Satz „ich sammle Münzen“
mit mint übersetzen?

DAS steht im UP
Das mit dem neuwertiger Zustand kam von mir.

Äh? Petra schrieb:

„mint condition“, also „polierte Platte“ oder wie das heißt. Neuzustand ohne irgendwelche Kratzer

(Hervorhebungen von mir)

„neuwertigen Zustand“ kam in der Tat von dir und ist ja auch was völlig anderes als „Neuzustand“

1 Like

Es ist ja gut, ich konnte einfach nicht erkennen, was der Neuzustand von (vermutlich) Schallplatten mit der Frage zu tun hat, ob man Sammelmünzen als mints bezeichnen kann.
Manchmal ist man ein wenig begriffsstutzig, wenn’s um die eigene Sprache geht. Es erscheinen einem Dinge abwegig, die ein Nicht-Muttersprachler vielleicht zu Recht assoziiert.
sorry
Jo