Englisch, Satzglied

Guten Tag,
ich würde gerne von euch wissen, wodurch denn im Englischen die Satzglieder markiert werden?

Kann mir das jemand sagen?

Lieben Gruß,
Daeumler

Von welcher Art Markierung redest du?
Es ist nicht so, dass in jedem Text die Satzglieder bunt angestrichen sind oder beim Sprechen mit irgendwelchen Gesten untermalt werden.
Bei der Erkennung von Satzgliedern gäbe es die Regel Subjekt-Verb-Objekt (SVO); in dieser Reihenfolge treten die Satzglieder (i.d.R.) auf.
Ich weiß allerdings nicht, ob das so gemeint war…

mfg,
Ché Netzer

Hallo,
Genau, vor allem die Wortstellung SVO ist ausschlaggebend. In einigen Fällen kann diese verändert werden, z.B. „That question I can’t answer.“ (OSV), wo die Betonung noch eine Rolle spielt, aber im Prinzip ist hier auch nur die Satzstellung relevant.
Andere Satzglieder werden ebenso über Wortstellung markiert, manchmal durch Präpositionen (by, to, for, at usw.), diese leiten dann entsprechen indirekte Objekte oder Adverbiale ein.
Achja, indirekte Objekte können auch durch Wortstellung markiert sein: „I gave the guard my ID card.“ (SVOiOd).

Also ja, das meiste regelt sich über die Wortstellung. Aber das Subjekt kann auch am Verb markiert sein, nämlich in der 3. Person Singular im Präsens: „That girl loves you.“ — hier wird das Subjekt außer über die Wortstellung auch noch vom Verb angezeigt. Das nennt man Kongruenz (agreement).

Also diese drei Sachen hauptsächlich: Wortstellung, Kongruenz am Verb, Präpositionen.

Gruß,

  • André