Englisch: spät

Hallo,

Im Deutschen versteht man, wenn man „spät“ im Zusammenhang mit einem Künstler verwendet, oft auch einen Teil seines Werkes.

Zum Beispiel:
Der „späte Picasso“ meint (auch) eine ganz bestimmte Schaffensperiode.
Der Klang der „späten Callas“ sagt nichts über ihr Lebensende, aber für Kenner viel über ihre Stimme zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Dieses „spät“ suche ich auf Englisch.

Ich finde nur Umschreibungen wie z.B. late in his/her life, "during/in his/her last years – was mMn. nur den Zeitraum angibt, oder (Vorschlag im Leo Forum) the mature…, was zwar im Kontext passen würde, aber dieses besondere „spät“ um Nuancen nicht trifft.

Herzlichen Dank für’s Mitdenken, Maresa

Hallo Maresa,

Dieses „spät“ suche ich auf Englisch.

Ich finde nur Umschreibungen wie z.B. late in his/her life,
"during/in his/her last years – was mMn. nur den Zeitraum
angibt, oder (Vorschlag im Leo Forum) the mature…, was zwar
im Kontext passen würde, aber dieses besondere „spät“ um
Nuancen nicht trifft.

Mir scheint, du hast doch schon genau das gefunden, was du gesucht hast. Du musst dich nur noch für die Möglichkeit entscheiden, die dir am besten in den Kontext zu passen scheint.

Was immer du tust, schreib nicht „the late …“, denn das bedeutet, dass die entsprechende Person bereits verstorben ist.

Schöne Grüße

Petra

Moin,

aber dieses besondere „spät“ um
Nuancen nicht trifft.

warum?!
Ich kenne keine andere Bezeichnung.

Gandalf

Hallo, Petra,

Mir scheint, du hast doch schon genau das gefunden, was du
gesucht hast.

Danke für den Trost und Hilfe:smile:) Ich bin da nicht so sicher…

Was immer du tust, schreib nicht „the late …“, denn das
bedeutet, dass die entsprechende Person bereits verstorben
ist.

Nunja, wer so über Nuancen tüftelt, sollte diese Klippe schon in der ersten Klasse überwunden haben:smile:)

Herzlichen Gruß, Maresa

4 Like

Hallo,

aber dieses besondere „spät“ um
Nuancen nicht trifft.

warum?!
Ich kenne keine andere Bezeichnung.

als welche der Genannten? Mature ist ja auch eine Wertung (im Sinne von gereift, entwickelt)

In meinem Callas-Beispiel würde das etwas ganz anderes bedeuten.

Die anderen sind eben Umschreibungen.

Vermutlich k.i.g.K…aber dieses „spät“ wurmt mich…

Herzlichen Gruß, Maresa

1 Like

Hallo.

So ist es eben mit Fremdsprachen. Es kommt nicht selten vor, dass man ein geläufiges Wort aus einer Sprache nicht direkt in eine andere übersetzen kann, sondern sich anders ausdrücken muss. Aus der Sicht der ersten Sprache ist das eine Umschreibung, aus der Sicht der anderen Sprache ein ganz normaler Ausdruck.

Auch: „The late Callas“ würde „die verstorbene Callas“ heissen, nichts anderes.

Beste Grüsse,
TR

1 Like

So ist es eben mit Fremdsprachen. Es kommt nicht selten vor,
dass man ein geläufiges Wort aus einer Sprache nicht direkt in
eine andere übersetzen kann, sondern sich anders ausdrücken
muss. Aus der Sicht der ersten Sprache ist das eine
Umschreibung, aus der Sicht der anderen Sprache ein ganz
normaler Ausdruck.

Das stimmt alles.

Auch: „The late Callas“ würde „die verstorbene Callas“
heissen, nichts anderes.

Das weiß die UP, wie aus ihrem Posting hervorgeht, und man muss es ihr nicht noch zehn mal um die Ohren hauen.

2 Like

Hallo,

Dieses „spät“ suche ich auf Englisch.

Das gibt es aber leider nicht.

Ich finde nur Umschreibungen wie z.B. late in his/her life,
"during/in his/her last years – was mMn. nur den Zeitraum
angibt,

Ja. Dennoch machen wir es so. „Later in life“ „Late in life“, „in his/her later years“ oder noch ganz was anderes je nach Kontext.

oder (Vorschlag im Leo Forum) the mature…,

Davon rate ich stark ab. Es hat eine zu „fleischliche“ Konnotation.

Gruß

Jo

Hi,

oder (Vorschlag im Leo Forum) the mature…,

Davon rate ich stark ab. Es hat eine zu „fleischliche“
Konnotation.

Gut abgehangen?

SCNR
GWS

2 Like

Hallo, Jo,

Das gibt es aber leider nicht.

Das fürchte ich mittlerweile auch.

Ja. Dennoch machen wir es so.

Werd’ ich wohl müssen.

oder (Vorschlag im Leo Forum) the mature…,

Davon rate ich stark ab. Es hat eine zu „fleischliche“
Konnotation.

Danke für die Benamsung meines Gefühls. Deswegen ja auch mein beschriebenes Zögern.

Dank und herzlichen Gruß, Maresa

Auch ein Hallo,

So ist es eben mit Fremdsprachen. Es kommt nicht selten vor,
dass man ein geläufiges Wort aus einer Sprache nicht direkt in
eine andere übersetzen kann,

Dessen bin ich mir bewußt. Das darf aber doch nicht verhindern, dass man stets auf die Suche nach den Feinheiten der Sprachen geht, sowohl der eigenen, als auch der fremden - oder?

Auch: „The late Callas“ würde „die verstorbene Callas“
heissen, nichts anderes.

Aber, was du nicht sagst!:smile:)

Dank und herzlichen Gruß, Maresa

1 Like

Nochmal hallo , Jo

Das weiß die UP, wie aus ihrem Posting hervorgeht, und man
muss es ihr nicht noch zehn mal um die Ohren hauen.

Dank für deine Unterstützung. Meine Ohren sind zwar klein, aber recht stabil:smile:, sie und ich, wir drei halten das schon aus…

Herzlichen Gruß, Maresa

3 Like

wir drei halten das schon
aus…

Das freut mich für euch.

Ich wollte nur weiteren Schaden von euch (und mir) abwenden :wink:))

1 Like

Vermutlich k.i.g.K…

eh?

eh?

kacke ich gerade Korinthen!