Hi!
„Behindert ist man nicht, behindert wird man.“
Könntet ihr mir bitte helfen, ich denke es heißt „You are not disabled, you will be it.“ , aber bin kein Muttersprachler oder ähnliches…
Danke schonmal
Hi!
„Behindert ist man nicht, behindert wird man.“
Könntet ihr mir bitte helfen, ich denke es heißt „You are not disabled, you will be it.“ , aber bin kein Muttersprachler oder ähnliches…
Danke schonmal
Hallo,
„Behindert ist man nicht, behindert wird man.“
Könntet ihr mir bitte helfen, ich denke es heißt „You are not
disabled, you will be it.“ , aber bin kein Muttersprachler
oder ähnliches…
Deine „Übersetzung“ zeigt, dass du die Bedeutung dieses Saztes nicht verstanden hast.
Er lasst sich übrigens nicht übersetzen, weil es sich um ein im Englischen so nicht funktionierendes Wortspiel handelt.
Gruß
Ich habe es glaube ich schon verstanden, aber wie übersetzt man es, Olgu?
Danke schonmal
Ah, Danke
Jetzt weiß ich, was du mir sagen wolltest, vermutlich hast du Recht…
LG
Handicapped
Hi
„Behindert ist man nicht, behindert wird man.“
You aren´t handicapped, you just get handicapped.
Damit ist das Wortspiel bewahrt. „Handicapped“ kann beide Bedeutungen haben.
Chan
Hi
„Behindert ist man nicht, behindert wird man.“
You aren´t handicapped, you just get handicapped.
Damit ist das Wortspiel bewahrt.
„Handicapped“ kann beide
Bedeutungen haben.
Welche BEIDEN ? Sobald es zwei BEDEUTUNGEN gibt, ist der Wortwitz eben keiner mehr. Das Wortspiel besteht doch im Deutschen darin, dass da zweimal „behindert“ steht, davon einmal transitiv gebraucht.
Man kann auch jeden Witz irgendwie übersetzen, wenn man ihn anschließend erklären muss, ist es aber kein Witz mehr.
LG
Also, zur Bedeutung…
Ich zwar nix gut Englisch, aber es gibt ja eine kleine Streitigkeit bezüglich der Bedeutung in meiner Frage…
Es soll ja heißen, Man ist nicht behindert (1.Bedeutung), sondern man wird behindert (2.Bedeutung).
Deswegen schließe ich mich handicapped an…
Danke schonmal!
D
Ich zwar nix gut Englisch, aber es gibt ja eine kleine
Streitigkeit bezüglich der Bedeutung in meiner Frage…
Nö.
Es soll ja heißen, Man ist nicht behindert (1.Bedeutung),
sondern man wird behindert (2.Bedeutung).
Deswegen schließe ich mich handicapped an…
Tu das.
Erspart mir viel Mühe mit einem Non-Native-Speaker…
LG
…damit mir keiner nachsagt, ich hätte nicht alles für dich getan:
Es soll ja heißen, Man ist nicht behindert (1.Bedeutung),
=man hat eine Behinderung
sondern man wird behindert (2.Bedeutung).
=es wird einem das Leben schwer gemacht, man wird an bestimmten Dingen gehindert
Deswegen schließe ich mich handicapped an…
Muttersprachler würden in diesem Zusammenhang aber SO anders formulieren, dass der Wortwitz weg wäre.
(Handicap-Gags sind bei uns dem Golfspiel vorbehalten.)
Grüße!
Hallo Olgu,
ich hab auch mit „handicapped“ rumgespielt. Man kann aber im Endeffekt damit das Wortspiel nur einem englischen Muttersprachler erklären - aber das Wortspiel nicht so ins Englische bringen, dass es dort als Wortspiel funktioniert.
Sangoma
Hallo ,
ich hab auch mit „handicapped“ rumgespielt.
Hatte ich auch. Und noch mit einigem anderen.
Man kann aber im
Endeffekt damit das Wortspiel nur einem englischen
Muttersprachler erklären - aber das Wortspiel nicht so ins
Englische bringen, dass es dort als Wortspiel funktioniert.
Sach ich doch. Sobald ich’s erst erklären müsste, isses doch hin. Grüße,
Olgu