Salü alle zusammen
Ein Girl hat eine T-Shirt aufschrift:
„It look’s good for me“
Was bedeutet das im Klartext?
Vielen Dank für Hilfe
Salü alle zusammen
Ein Girl hat eine T-Shirt aufschrift:
„It look’s good for me“
Was bedeutet das im Klartext?
Vielen Dank für Hilfe
Hallo,
„It loo k’s good for me“
Was bedeutet das im Klartext?
das bedeutet, dass der Verfasser des Englischen nur eingeschränkt mächtig ist.
Deshalb kann man auch nicht wissen, was er mit dem Satz sagen will.
Gruß
Kreszenz
Salü, ja, das mit meinem englisch lässt sich kaum abstreiten.
IT LOOKS GOOD TO ME!
ist die Buchstabengetreue Aufschrift. Schwarze Schrift auf blauem Grund.
Ist das besser übersetzbar?
Vielen lieben Dank.
Hi,
„Es sieht gut für mich aus“ im Sinne von „Ich finde, es sieht gut aus“.
vg,
pg
Hallo alleine,
beide unten stehenden Antworten sind richtig. Wenn anfangs Zweifel geäußert wurden, dann weil Du zunächst
„It look’s good for me“
und erst danach
„It looks good for me“
geschrieben hast. Das ’ verändert total den Sinn, bzw. macht den Satz in diesem Fall sinnlos.
Aber jetzt ist das Problam ja gelöst!
Carsten
Moin,
„It look’s good for me“
und erst danach
„It looks good for me“
Ne, das zweite ist von dir und kann man so auch nicht sagen. Der erste Satz verändert nicht den Sinn, sondern ist komplett falsch.
Gruß
Anwar
Salü alle zusammen
Super vielen Dank für Eure Hilfen der Übersetzung.
IT LOOKS GOOD TO ME! Als Schriftzug auf dem T-Shirt.
Es sieht gut aus. Ok, Würde man das nun eher auf das T-Shirt bezogen oder eher auf die allgemeine Situation bezogen sehen?
So nach dem Motte: Kommst Du dahergelaufen: „Hy, wie siehts aus, alles klar bei Dir?“
Oder eher:" Hey, das T-Shirt schaut gut aus, ich sehe was ich sehen will?
Viele liebe Grüsse
Hallo,
IT LOOKS GOOD TO ME! Als Schriftzug auf dem T-Shirt.
Es sieht gut aus. Ok, Würde man das nun eher auf das T-Shirt
bezogen oder eher auf die allgemeine Situation bezogen sehen?
wie immer, wenn ein Ausdruck oder „Statement“ ohne Kontext daherkommt, kann das jeder so auslegen, wie er will.
Frag doch den Träger/die Trägerin des T-Shirts, was er/sie der Welt damit mitteilen möchte.
Gruß
Kreszenz
Ja, die Trägerin fragen, das wäre eine gute Idee, die Trägerin hat mich gefragt nachdem jemand komisch geguckt hat. Wir können beide ungefähr gleich wenig Englisch.
To me: für mich oder zu mir?
Es schaut gut aus für mich
oder
es schaut gut an mir aus / es steht mir gut
Wenn to mit für übersetzt würde, dann wäre es allgemein.
Wenn to mit zu dann wäre es auf die Trägerin bezogen?
Ist das zu filosofisch?
die Trägerin
hat mich gefragt nachdem jemand komisch geguckt hat. Wir
können beide ungefähr gleich wenig Englisch.
Vielleicht sollte sie sich dann künftig nur T-Shirts kaufen mit Aufdrucken, die sie auch versteht?
To me: für mich oder zu mir?
Ganz sicher nicht „zu mir“.
Es schaut gut aus für mich
Ja, im Sinne von „… in meinen Augen …“.
Ist das zu filosofisch?
Da kein Mensch weiß, worauf sich „It“ bezieht, sind dem „Filosofieren“ darüber, wer oder was für wen gut aussieht, keine Grenzen gesetzt
Gruß
Kreszenz
Es schaut gut aus für mich
oder
es schaut gut an mir aus / es steht mir gut
Keines von beiden.
Es gefällt mir = Sieht gut aus.
Wobei das „es“ nicht definiert ist.
Es (das T-shirt) steht mir gut, würde heissen: It looks good on me.
Es schaut gut für mich aus = meine Aussichten sind rosig/gut, würde heissen: It looks good for me. (mit Vorsicht zu benutzen)
Gruss
Es sieht gut aus. Ok, Würde man das nun eher auf das T-Shirt
bezogen oder eher auf die allgemeine Situation bezogen sehen?
Es macht einen guten Eindruck auf mich.
=^…^=
Da ham wa den Kontext
Hi,
Die Trägerin hat mich gefragt nachdem jemand komisch geguckt hat.
(Whatever you say,) it looks good to me!
(Wasauchimmer du denkst,) ich finde es gut!
es schaut gut an mir aus / es steht mir gut
Wäre so interpretierbar, besonders, wenn das Shirt ganz „besonders“ aussieht.
Ist das zu filosofisch?
bei kurzen Sätzen ohne definiertes Subjekt immer.
Gruß,
pg