Englische Bewerbung. Brauche Hilfe

Hallo. Ich wollte frgen, ob die Bewerbung mir gut gelungen ist und ob man da noch etwas verbessern kann.

„“
„“
„“
„“
„“
„“

Re: Your advertisement offering computer operator apprenticeship

Dear Sir or Madam,
I prefer to your advertisment in „Nord-Anzeiger“ of 27 October. I would like to apply for the position of computer operator in your company.
I worked as a computer operator for two month month. I made experience in my practical course in two month. Also I can deal with the programmes of Microsoft (excel,word,…). At school I take part of a Computer science course.
I feel that the position you offer would give me opportunity to use my skills in an interesting. I am also looking for a position which will allow me to use and improve my knowledge of german.
I would be very pleased for the opportunity of a personal interview.

Yours faithfully
"

Danke im voraus

Hallo,
mit englischen Bewerbungen kann ich dir nicht viel weiterhelfen, du könntest evtl. die Anschrift so gestalten : Dears Sir and Madam of the …(Firma)

und ich denke da es ein „Sachtext“ ist, könntest du statt „I feel“, „I think“ schreiben.

MfG
Lukas

Hallo. Ich wollte frgen, ob die Bewerbung mir gut gelungen ist
und ob man da noch etwas verbessern kann.

Hallo. Ich habe unter Deinen Text ein paar Zeilen geschrieben, die

Dir vielleicht helfen. Viele Grüße xxx „“

„“
„“
„“
„“
„“

Re: Your advertisement offering computer operator
apprenticeship

Dear Sir or Madam,
I prefer to your advertisment in „Nord-Anzeiger“ of 27
October. I would like to apply for the position of computer
operator in your company.
I worked as a computer operator for two month month. I made
experience in my practical course in two month. Also I can
deal with the programmes of Microsoft (excel,word,…). At
school I take part of a Computer science course.
I feel that the position you offer would give me opportunity
to use my skills in an interesting. I am also looking for a
position which will allow me to use and improve my knowledge
of german.
I would be very pleased for the opportunity of a personal
interview.

Yours faithfully
"

Danke im voraus

Also hier meine Vorschläge Satz für Satz:

Dear Sir or Madam,

I refer to your advertisement in the „Nord-Anzeiger“ of 27th October 2010.
I would like to apply for the position of computer operator in your company. (Kann gehen, aber ich würde eher schreiben: I apply for…, denn Du bewirbst Dich, und nicht „Du möchtest Dich bewerben“, oder?)
I worked already as a computer operator for two month. In these two month I passed my practical course.
I can deal with some prevalent software programs of Microsoft (excel,word,…) and at school I take part of a Computer science course.(Wenn Du das immer noch tust, dann: I´m taking part; sonst muss es heißen „I took part“)

I feel that the position you offer would give me opportunity to use my skills in an interesting (hier fehlt was, das macht keinen Sinn!). (Besser wäre: I would be glad to demonstrate my computer skills in your company as I am also looking for a position which will allow me to use and improve my knowledge of the german language.)

I would appreciate the opportunity of a personal interview.

Yours sincerely

Hallo md95,

leider ist es sehr schwierig zu beurteilen, ob eine Bewerbung gelungen ist, wenn man nicht die entsprechende Stellenanzeige vorliegen hat.

Zunächst kann ich dir etwas allgemeines sagen: Du solltest auf jeden Fall versuchen einen Ansprechpartner herauszufinden, da es besonders in englischen Bewerbungen nicht gern gesehen ist, wenn man auf allgemeine Ansprachen ausweicht. Zudem verstehe ich bei manchen Sätzen nicht, was du damit ausdrücken möchtest.Z.B. gehen die Zeiten durcheinander, manche Ausdrücke sind eingedeutscht und mir erschließt sich bisher noch nicht, inwiefern du deine Deutschkenntnisse bei dieser Ausbildung verbessern möchtest. Daher wäre es praktisch, wenn du mir auch auf Deutsch schreiben würdest, was du damit sagen möchtest.

Last but not least - wann musst du die Bewerbung abschicken? Derzeit bin ich etwas im Stress, so dass ich mir die Bewerbung frühestens Dienstagnachmittag genauer ansehen.

Hoffe ich konnte bzw. werde dir weiterhelfen können. :wink:

lg
julia

Hallo! Ja ich würde am Beginn schreiben:

I REFER… NOT „prefer“!usw…
Und sonst…bitte nochmal durchlesen…

Hallo. Ich wollte frgen, ob die Bewerbung mir gut gelungen ist
und ob man da noch etwas verbessern kann.

„“
„“
„“
„“
„“
„“

Re: Your advertisement offering computer operator
apprenticeship

Dear Sir or Madam,
I refer to your advertisment in „Nord-Anzeiger“ of 27
October. I would like to apply for the position of computer
operator in your company.
I worked as a computer operator for two month month. I acquired
experience in my practical course in two month. Also I can
deal with the programmes of Microsoft (excel,word,…). At
school I take part of a Computer science course.
I think that the position you offer would give me opportunity
to use my skills in an interesting. I am also looking for a
position which will allow me to use and improve my knowledge
of german.
I would be very pleased for the opportunity of a personal
interview.

Yours faithfully
"

Danke im voraus

Hallo,

ich hatte für diese Mail die Antwortfunktion gedrückt und war am WE nicht da - sorry.

An Deiner Bewerbung kann man noch einiges verbessern.

Zunächst musst Du mal sagen, wer/was Du bist und was Du willst. Die Unternehmen wollen ja wissen, mit wem sie es zu tun haben. Bist Du noch Schüler? An welche Schule gehst Du? Irgendwie blickt man da noch nicht so richtig durch. Und warum schreibst Du in Englisch, wenn die Anzeige in einer deutschen Zeitung war? Und wieso musst Du Deine Deutschkenntnisse noch verbessern?

Außerdem: In Deinem Text fehlen ganze Wörter, und andere sind doppelt. Da solltest Du schon mehr Sorgfalt verwenden, bevor Du einen Profi um Korrektur bittest. Also: Geh noch mal dran, baue aus, dann schau ich gerne noch mal drauf.

Ich würde folgende Reihenfolge vorschlagen:

  • Ich bin Schüler an der … Schule und mache voraussichtlich im (Monat/Jahr) meinen Abschluss.
  • Danach würde ich gerne … (kurz! über Zielsetzung sprechen)
  • An der Schule habe ich Informatik als Wahlfach belegt und bin inzwischen mit den MS Office-Applikationen vertraut.
  • Praktische Erfahrungen habe ich außerdem im Rahmen eines zweimonatigen Praktikums (= internship) bei einem … (Größe? Branche?) Unternehmen gesammelt.
  • Diese Stelle wäre eine hervorragende Gelegenheit für mich, meine Fähigkeiten in einem interessanten Umfeld anzuwenden.
    Etc. p.p.

Bis dann,
Guesswho

Hallo! Ich habe dafür leider gerade keine Zeit. Sorry!

Dear Sir or Madam,
I §refer to your advertisement in „Nord-Anzeiger“ of 27 October, and I would like to apply for the position of computer operator in your company.
I worked as a computer operator for two months (month). During my two month course I had practical experience. (I made experience in my practical course in two month.) I can also work with the programmes of Microsoft (Excel, Word,…). At school I took part in a Computer science course.
I feel that the position you offer would give me an opportunity to use my skills in an interesting work-environment. I am also looking for a position which will allow me to use and improve my knowledge of German.
I would be very pleased for the opportunity of a personal interview.

Yours faithfully

Dear md95,
Please find enclosed my suggestions for your letter of application. I hope the colour highlights are visible. The words or letters which are only highlighted are new, please remove the words or letters which are highlighted and crossed out. I have also put the changes into brackets, but if you like, please write again and I will just send the corrected letter.
It might be useful to say where you worked for two months, and I am not sure if you did a two month computer course and also worked somewhere for two months. If you are going to send them personal details, perhaps you could say: “I am enclosing personal details in my cv which is attached”.

If you know anything about the company, perhaps you could include that. For example: “I find Company XY’s products/work in “country”/research work… is very interesting because ……”

If you have any questions, please contact me again.

Good luck,
Patricia

hallo md95, wie wichtig ist dir diese bewerbung? ehrlich gesagt würde ich mir professionelle hilfe holen. dein englisch scheint etwas holprig zu sein, geanu so wie meines. ich habe mir auch mal eine englische bewerbung schreiben lassen. hat alles hingehauen und das praktikum habe ich bekommen. es ist einfach sauschwierig eine bewerbung in anderer sprache zu verfassen.

Hallo,

ich habe meine Bachelorarbeit bei http://www.lektorat-bachelorarbeit.de lektorieren lassen. Die bieten auch Lektorat / Korrektur auch für Englisch, Französisch und Spanisch an. Das Ergebnis war sehr gut und ich habe ziemlich gutes Feedback von meinem Professor bekommen (insbesondere auch für die so gute Ausdrucksweise :wink:). Ich bin mir sicher, dass das von Freunden korrekurlesen lassen doch nicht wirklich was bringen kann. Wer hat schon Lust sich einen Tag und mehr mit einer fremden Arbeit auseinander zu setzen. Abgesehen davon, dass Freunde einfach auch keine Lektoren sind. Für mich war das eine der besten Entscheidungen im letzten Jahr! Nächste Woche werde ich dort auch meine Bewerbung lektorieren und formatieren lassen.