Englische Dreifachsteckdose in Deutschland

… benutzen

ich habe viele englische Geraete mitgebracht, die ich nun in englischen Dreifachsteckdosen ueber der deutschen Steckdose mit einem Adapter laufen lasse.

Weiss jemand ob das gefaehrlich sein koennte?

Vielen Dank

Hallo !

Wenn es ein richtiger Adapter ist,der alle 3 Pole (L,N,PE) der deutschen Steckdose mit den ebenfalls 3 Polen der englischen Dose verbindet,dann besteht kein Sicherheitsproblem.

MfG
duck313

Hallo,

Wenn es ein richtiger Adapter ist,der alle 3 Pole (L,N,PE)
der deutschen Steckdose mit den ebenfalls 3 Polen der
englischen Dose verbindet,dann besteht kein
Sicherheitsproblem.

Frage: Der britische Stecker ist ja verpolungssicher, der deutsche nicht. Kann das nicht zu Sicherheitsproblemen führen?

Cheers, Felix

Hallo !

Gegen Verpolung geschützt sind L und N,weil es beim britischen unsymetrisch einzustecken ist.
Wechseln können L und N,wenn der Adapter aus einer deutschen Schukosteckdose gespeist wird.
PE bleibt PE,das ist schon mal das wichtigste.

Was sein kann,ein einpoliger Netzschalter am britischen Elektrogerät ist zufällig dann nicht am stromführenden L angeschlossen sondern am N-Leiter. Trotzdem wäre das Gerät aus.
Bei zweipoligen Netzschaltern wäre es egal.

Ein echtes Sicherheitsproblem gibt es m.E. da nicht,denn Arbeiten am angeschlossenen Gerät darf man sowieso nicht machen,wenn nur der Netzschalter aus ist. Immer den Stecker ziehen!

Hat ein Gerät einen Isolationsfehler L gegen PE,dann löst der FI-Schutzschalter(selten die Sicherung) entweder sofort aus oder spätestens beim Einschalten am Geräteschalter aus.
Also kein Sicherheitsproblem.

Was man aber immer machen kann,die britischen Stecker abschneiden und einen Schukostecker montieren(lassen).

Wichtig wäre natürlich,die britische Dreifachdose mit einem vollwertigen Adapter(also 3-polig!) auszurüsten. Es gibt ja m.E. die sogenannten „Reiseadapter“ für Schutzisolierte Geräte(Rasierer,Fön),die haben keinen Schutzleiter.
Damit wäre es in der Tat lebensgefährlich ! Funktion wäre gegeben,aber der Schutz nicht weil PE fehlen würde.
So darf man es nicht machen !

Also,wenn eine Dreifachdosenleiste mit Anschlußleitung und britischem Netzstecker verwendet wird,dann diesen Stecker abtrennen und gegen einen Schukostecker wechseln.

MfG
duck313

Also,wenn eine Dreifachdosenleiste mit Anschlußleitung und
britischem Netzstecker verwendet wird,dann diesen Stecker
abtrennen und gegen einen Schukostecker wechseln.

MfG

duck313

Hi

So sehe ich das auch , denn diese Adapter Stecker sind ohne VDE Zeichen , wir verwenden die in unserer Werkstatt auch , und sind nur bis 6 A zugelassen, sofern man von Zulassung überhaupt reden kann .
also UNBEDINGT den Englischen Stecker gegen einen Schuko Stecker ersetzen und nicht dauerhaft mit dem Adapter betreiben.

selbst der Strom einer Mikrowelle , bringt den Adapter auf längere Zeit zum schmelzen.

unsere Jungs aus dem Büro hatten das nämlich fertig gebracht und dann qualmte es auf einmal

Toni