Englische Übersetzung

Hallo ihr Lieben,

mir ist gerade mal wieder eine Schnapsidee gekommen und wollte mich nur vergewissern ob ich auf der richtigen Spur bin.

Ist das so korrekt:

„I´m with an insane.“

und

„Me, too.“

Man will ja kein falsches Englisch auf einem T-Shirt mit sich herum tragen =)

Vielen lieben Dank
S_E

Guten Morgen,

Ist das so korrekt:

„I´m with an insane.“

Du willst sagen, dass du mit einem Verrückten unterwegs bist?
Nein, dann ist das falsch.
„insane“ geht nur als Adjektiv (I’m with an insane person - was aber auf einem T-shirt doof aussieht).
„I’m with him.“ sagt man durchaus.
Auch: „I’m with dopey.“ oder „I’m with Hilary.“
Aber „I’m with an idiot.“ oder „I’m with a nerd.“ (also I’m with + unbestimmter Artikel + Substantiv) klingt nicht richtig.
[NB: „I’m with the ministry“ oder „I’m with the police“ ist was anderes und funzt.]

und

„Me, too.“

Dsa ist durchaus okay, kommt aber draufan, wie der vorhergehnde Satz lautet.

Man will ja kein falsches Englisch auf einem T-Shirt mit sich
herum tragen =)

Das ist löblich und ich wollte, mehr Leute würden das beherzigen (nicht nur was T-Shirts, sondern auch Plakate, Schilder und Tätowierungen betrifft)

MfG
GWS

Zusatz:
Evtl. ginge ja so was „I am the parntner of a moron“

„Me, too.“

Hier muss das Komma weg und schöner wäre „so am I“

Du willst sagen, dass du mit einem Verrückten unterwegs bist?

Ja genau, weniger ein Bekloppter, sondern ein Verrückter. Der Vorschlag von Poster nach dir ist nicht schlecht, aber „moron“ ist ja eher in Richtung Schwachsinnig. Ich möchte eben eher Verrückter / Wahnsinniger.

Und wie du schon schreibst, das muss kurz und knackig sein. Und nicht „i´m with a … person“.

Auch: „I’m with dopey.“

Wäre auch eine Option.

oder „I’m with Hilary.“

Ein Normalsterblicher denkt dann an Frau Clinton im besten Fall =) Von daher eher abgelehnt.

„Me, too.“

Dsa ist durchaus okay, kommt aber draufan, wie der
vorhergehnde Satz lautet.

Soll im Prinzip sinngemäß lauten „Ich bin mit einem Wahnsinnigen unterwegs“ und bei den anderen dann „Ich auch“.

Mmh. Wäre noch als Alternative:

„My honey / sweetie / etc. is insane“ und dann das Pendant dazu „Meiner auch“. Aber ich finde, das rockt nicht so wirklich. Wollte noch zwei Pfeile mit drauf machen, passt auch ganz prima, weil wir uns angewöhnt haben, dass ich immer rechts laufe =)

Man will ja kein falsches Englisch auf einem T-Shirt mit sich
herum tragen =)

Das ist löblich und ich wollte, mehr Leute würden das
beherzigen (nicht nur was T-Shirts, sondern auch Plakate,
Schilder und Tätowierungen betrifft)

Scheint aber leider nicht ganz so einfach zu sein =( Eine Schnapsidee wird anscheinend mal wieder zur Tagesaufgabe *menno* Als hätte ich mit der Druckerei nicht schon genug zu erledigen, hier aufm platten Land.

Wird wohl doch Zeit, erwachsen zu werden und sich nicht so doofe Sachen auf T-Shirts drucken zu lassen =)

LG
S_E

Ja genau, weniger ein Bekloppter, sondern ein Verrückter. Der
Vorschlag von Poster nach dir ist nicht schlecht, aber „moron“
ist ja eher in Richtung Schwachsinnig. Ich möchte eben eher
Verrückter / Wahnsinniger.

Nein. Der Nachmirposter hat schon recht: so ein Verrückter wird „moron“ genannt.

Und wie du schon schreibst, das muss kurz und knackig sein.
Und nicht „i´m with a … person“.

Ich habe da nur die Grammatik dargelegt.

Auch: „I’m with dopey.“

Wäre auch eine Option.

oder „I’m with Hilary.“

Ein Normalsterblicher denkt dann an Frau Clinton im besten
Fall =) Von daher eher abgelehnt.

Die war nicht gemeint, sondern eine Kollegin. Es war nicht als Synonym für eine Verrückte gedacht, sondern als Beispiel, dass die Konstruktion mit einem Vornamen funktioniert.

„Me, too.“

Dsa ist durchaus okay, kommt aber draufan, wie der
vorhergehnde Satz lautet.

Soll im Prinzip sinngemäß lauten „Ich bin mit einem
Wahnsinnigen unterwegs“ und bei den anderen dann „Ich auch“.

Ich weiß, was es heißen soll. Dennoch kannst du diesen Ausdruck nicht auf jeden Satz benutzen, deshalb schrieb ich, es käme auf den vorangegangenen Satz an. Ansonsten hat JoCor recht: ohne Komma (Asche auf mein Haupt, dass ich das nicht bemerkt habe).

Mmh. Wäre noch als Alternative:

„My honey / sweetie / etc. is insane“ und dann das Pendant
dazu „Meiner auch“. Aber ich finde, das rockt nicht so
wirklich. Wollte noch zwei Pfeile mit drauf machen, passt auch
ganz prima, weil wir uns angewöhnt haben, dass ich immer
rechts laufe =)

Man will ja kein falsches Englisch auf einem T-Shirt mit sich
herum tragen =)

Das ist löblich und ich wollte, mehr Leute würden das
beherzigen (nicht nur was T-Shirts, sondern auch Plakate,
Schilder und Tätowierungen betrifft)

Scheint aber leider nicht ganz so einfach zu sein =( Eine
Schnapsidee wird anscheinend mal wieder zur Tagesaufgabe
*menno* Als hätte ich mit der Druckerei nicht schon genug zu
erledigen, hier aufm platten Land.

Internet?
Und geben tuts das eh’ schon:
https://www.google.de/search?num=10&hl=de&site=imghp…

MfG
GWS

Nein. Der Nachmirposter hat schon recht: so ein Verrückter
wird „moron“ genannt.

Aber „moron“ klingt so…so…mmmh…irgendetwas stört mich an diesem Wort. Die Übersetzung ist prima, aber das gefällt mir als Wort eben nicht (genauso wie zB „Gurke“, ein furchtbares Wort).

Hab grad nochmal gesucht, geht auch „maniac“? „Sicko“ fand ich auch ganz niedlich, aber irgendwo hab ich dann gefunden, dass es auch „Perverser“ übersetzt werden kann. Das sollte ich dann doch lieber lassen.

Ansonsten hat JoCor
recht: ohne Komma (Asche auf mein Haupt, dass ich das nicht
bemerkt habe).

Ok, also halte ich „Me too“ schon mal fest.

Internet?
Und geben tuts das eh’ schon:
https://www.google.de/search?num=10&hl=de&site=imghp…

Internetz ist schön und toll, aber eh ich das gefunden habe, was ich suche…hätte das auch gerne einfach bei einem T-Shirt-Bedrucker online bestellt, aber die Zeit reicht leider nicht. Urlaub ist echt doof, hat man viel zu viel Zeit um auf dumme Ideen zu kommen.

LG
S_E

Aber „moron“ klingt so…so…mmmh…irgendetwas stört mich an
diesem Wort.

Dann versuch´s mit „lunatic“; etwa „married to a lunatic“ oder „husband (man, wife) of a lunatic)“

Grüße
nicolai

Hab grad nochmal gesucht, geht auch „maniac“?

Maniac ist einer, der verrückt ist, aber auch permanent sich um sich selbst dreht, also ein total überdrehter Spinner, der keine Minute stillsitzen kann.

„Sicko“ fand ich
auch ganz niedlich, aber irgendwo hab ich dann gefunden, dass
es auch „Perverser“ übersetzt werden kann. Das sollte ich dann
doch lieber lassen.

Kann nicht als Perverser übersetzt werden, das ist ein Perverser. „Sicko“ kann man eigentlich niemandem im Scherz nennen.

Internet?
Und geben tuts das eh’ schon:

Internetz ist schön und toll, aber eh ich das gefunden habe,
was ich suche…hätte das auch gerne einfach bei einem
T-Shirt-Bedrucker online bestellt, aber die Zeit reicht leider
nicht.

Ich hab mir vorm Wochenende bei einem T-Shirt-Bedrucker online ein Shirt machen lassen, kam in 4 Tagen, wenn ich es in 1 gewünscht hätte, wäre es etwa 15€ teurer geworden.

MfG
GWS

Was ist denn mir sowas wie „He’s nuts“ —„But hey, so am I“ ?

Anyway, have fun!

Jo

Was ist denn mir sowas wie „He’s nuts“ —„But hey, so am I“ ?

Mir gefällts. Allerdings hatte ich es so verstanden, dass auf einem T_Shirt steht: „He’s nuts“ und auf dem anderen dann: „So is she“ (oder: „so is he“, jenachdem).

Aber inzwischen ist mir auch eingefallen, was ich schon auf T-Shirts gesehen habe:

„I’m with stupid“.
(in dem Fall ist „stupid“ ein Substantiv, auch wenn es normalerweise eher als Adjektiv genutzt wird).

Als T-Shirt 1: I’m with stupid.
T-Shirt 2: So am I.

MfG
GWS

mit Bildern
https://www.google.de/search?num=10&hl=en&site=imghp…

I am schizophrenic - so am I
http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idTh…