Englische Übersetzung gesucht

Hallo liebes Foren-Team!

Bräuchte bitte eure Hilfe - ich suche eine sinngemäße Übersetzung ins Englische für „Ankommen“, „Nach Hause kommen“, „am Ziel sein“, „am Ziel angekommen“. Es soll positiv ausdrücken, dass man „den Sinn des Lebens“ gefunden hat, quasi am Ende seiner Suche angekommen ist, „zu Hause angekommen“ ist.
Ich hoffe, ihr versteht ungefähr, was ich damit meine. Ich suche dafür eine englische Übersetzung, die diese Aussagen ungefähr vom Sinn her widerspiegeln und zwar ohne, dass daraus gleich ein ganzer Satz wird - es sollte in 2 bis 4 Wörtern erklärt sein, wenn möglich.

Kann mir jemand helfen?

Danke vorab!

Hi,

wie soll man denn bitte etwas in weniger als einem Satz erkläern, für das du selbst einen ganzen Absatz brauchst?

Bitte gib uns die erlaubnis, einen ganzen Satz zu schreiben, und gibt uns vor allem mehr Kontext. Das, was du bisher gesagt hast, sind 6 ziemlich verschiedene Dinge.

die Franzi

Hm, na ja ich wollte eben genau erklären, welcher „Sinn“ dahinter stehen soll.
Ich sage jetzt mal ein schlichtes „coming home“ würde ausreichen, bin mir aber nicht sicher, ob damit auch genau das getroffen wird, was ich meine. Daher die lange Erklärung :wink:

Um es mal besser zu erläutern: es geht um eine Zeichnung, auf dem ein Haus zu sehen (melancholisch/friedliche Stimmung eines Blockhauses auf ner Klippe) - dazu bräuchte ich einen Spruch oder eine Aussage, die eben dieses Gefühl des „Heimkommens“ und „Angekommen seins“ ausdrückt. Daher soll das eben nicht zu lange werden, möchte da nicht unbedingt einen ganzen Satz oder Absatz dazu schreiben sondern eben was kurzes, prägnantes.

…„found my way“…(home)…

„(to)be back home“
„(to) feel at home“

Danke! Das find ich gut :smile:

Guten Tag,
How about ‚Home at last‘

How about ‚Home at last‘

muuuch better

Sehr schön - find ich sehr passend, danke!!

„am Ziel angekommen“

Das Partizip ist immer die schönste Variante, wenn du dich kurz fassen möchtest und umständliche Nebensätze vermeiden willst.

„arrived at my destination“

Aber warum eigentlich nicht etwas anderes: „The journey is the reward“?

Aber warum eigentlich nicht etwas anderes: „The journey is the
reward“?

Weil das etwas ganz anderes aussagt?

Gruß
Kreszenz

1 Like

Schon klar, aber es ging ihr doch um etwas sehr Positives :wink:. Ich wollte ihr nur einen anderen Pfad öffnen.

1 Like

aber es ging ihr doch um etwas sehr Positives :wink:.

Die UP hat ganz klar gesagt, was sie zum Ausdruck bringen möchte:

dass man „den Sinn des Lebens“ gefunden hat, quasi am Ende seiner Suche angekommen ist, „zu Hause angekommen“ ist,

Dabei steht eindeutig das Ziel im Mittelpunkt und nicht der Weg.

Insofern passt der Vorschlag m. E. hier ebenso wenig wie etwa „All roads lead to Rome“.

Gruß
Kreszenz

1 Like

…ich glaub`s ja nicht!

anciano

2 Like