Englische Übersetzung/Grammatik

Hallo Leute

ich würde mich freuen wenn mir jemand hier
weiterhelfen würde.
Liebe Grüße,
Klaus

Und vielen Dank im Voraus!!

1.In Talk shows schreien sich oft die Leute gegenseitig an.
Wie heißt der Satz richtig übersetzt?

People often shout at one another in talk shows.

oder heisst es:

In talk shows people often shout at one another.

Meine frage ist: Muss man die Wortstellung genauso machen wie es im deutschen Satz heisst,
im deutschen Satz steht nämlich zuerst „in talk shows.“
In meiner Übersetzung habe ich „in talk shows“ aber erst das Satzende gestellt.

  1. Kevin has already forgotten promising to clean the bathroom.

ich frage mich was dieser satz wohl auf deutsch heißt.

Bedeutet er: Kevin vergaß zu versprechen das Bad zu reinigen. ???

oder

Kevin hat vergessen, dass er versprach/versprochen hatte, das Bad zu reinigen. ???
oder

Kevin vergaß wie er versprach das Bad zu reinigen. ???

Was ist richtig??

  1. Er denkt daran, für ein Jahr nach Amerika zu gehen.
    Wie heißt der Satz richtig übersetzt?

He thinks of going to America for one year. ???

Oder muss ich hier schreiben: He thinks of going to America for a year. ???

oder:

He thinks of going to America for 1 year. ???

Was ist üblich in England/Amerika oder sind alle drei Möglichkeiten richtig?

one year, a year oder 1 year.

  1. Wann verwendet man „weekend“ mit und wann ohne Bindestrich?
    Einmal lese ich in einem Text: weekend und dann lese ich week-end mit Bindestrich dazwischen.
    Was ist der Unterschied, was ist richtig?

  2. wenn ich die Wörter „heute nachmittag“ übersetzen will, heisst es dann:

today in the afternoon

oder

this day in the afternoon

1.In Talk shows schreien sich oft die Leute gegenseitig an.

Meine frage ist: Muss man die Wortstellung genauso machen wie
es im deutschen Satz heisst,

Die ist ja schon im Deutschen falsch…

im deutschen Satz steht nämlich zuerst „in talk shows.“

Man könnte das aber auch an eine andere Stelle stellen.

  1. Kevin has already forgotten promising to clean the
    bathroom.

ich frage mich was dieser satz wohl auf deutsch heißt.

Ein Fall für Galileo Mystery…

Was ist richtig??

Dank Vernachlässigung von „already“ gar nichts, würde ich sagen.
Abgesehen davon würde ich auf Ersteres tippen.

  1. Er denkt daran, für ein Jahr nach Amerika zu gehen.

Wie heißt der Satz richtig übersetzt?

He thinks of going to America for one year. ???

Oder muss ich hier schreiben: He thinks of going to America
for a year. ???

oder:

He thinks of going to America for 1 year. ???

Von „1 year“ würde ich abraten. Außer es ist eine Textaufgabe.
Ansonsten hängt das - meiner Meinung nach - von der Betonung ab.
Wenn man ausdrücken will, dass er genau ein Jahr dort bleiben will bzw. wenn diese Tatsache wichtig ist, „one year“, ansonsten würde ich „a year“ wählen.

  1. Wann verwendet man „weekend“ mit und wann ohne
    Bindestrich?

Einmal lese ich in einem Text: weekend und dann lese ich
week-end mit Bindestrich dazwischen.

Was ist der Unterschied, was ist richtig?

week-end bei Worttrennung wegen Zeilenumbruch…

  1. wenn ich die Wörter „heute nachmittag“ übersetzen will,
    heisst es dann:

today in the afternoon

oder

this day in the afternoon

„this afternoon“?

mfg,
Ché Netzer

Hallo!

People often shout at one another in talk shows.
In talk shows people often shout at one another.
Meine frage ist: Muss man die Wortstellung genauso machen wie
es im deutschen Satz heisst,

Die Wortstellung ist in beiden Sätzen richtig, nur die Gewichtung/Betonung ist unterschiedlich. Im Deutschen stellen wir viel öfter Orts-/Zeitangaben an den Anfang. Die „normalere“ englische Reihenfolge wäre die obere. In der unteren wären die Talkshows eine besonders wichtige Information, z.B. wenn man verschiedene Arten von Fernsehsendungen vergleicht: In sitcoms, … But in talkshows, people…
Es kommt also auf den Textzusammenhang an. Das:

im deutschen Satz steht nämlich zuerst „in talk shows.“

ist für eine gelungene Übersetzung nicht unbedingt das Wichtigste. Es kommt darauf an, warum es im Dt. vorne steht.

  1. Kevin has already forgotten promising to clean the
    bathroom.

Bei forget + remember schaut die -ing-Form auf die Vergangenheit zurück (wird aber bei forget meist als "I’ll never forget riding my first bike oder so verwendet); to-infinitive schaut nach vorne auf die Zukunft.

Kevin vergaß zu versprechen das Bad zu reinigen.

Das würde „forgotten TO PROMISE“ heißen. Wäre sehr seltsam.

Kevin hat SCHON vergessen, dass er versprach/versprochen hatte, das
Bad zu reinigen. ???

Richtig.

Kevin vergaß wie er versprach das Bad zu reinigen. ???

Hä? versteh ich nicht ganz. vergaß den Moment des Versprechens oder so? wäre eventuell auch eine denkbare (sehr seltsame) Übersetzung des eng. Satzes.

  1. Er denkt daran, für ein Jahr nach Amerika zu gehen.
    He thinks of going to America for one year. ???

He’s thinking of going to America fände ich sinnvoller. Think heißt hier nicht „eine Meinung haben“ (da nimmt man nicht das present progressive), sondern „in Erwägung ziehen“ (und das ist gerade dabei, zu geschehen und ist zeitlich wohl begrenzt.

for a year. ???

Der Unterschied zwischen 1 oder one ist nur beim SChreiben sichtbar, beim Sprechen nicht. 1 sieht nicht so gut aus, es geht ja hier nicht um eine Rechenaufgabe.
Für mich als non-native klingt a oder one möglich. One ist mehr betont und klingt deutlicher/akkurater auf ein Jahr begrenzt (und nicht zwei Jahre oder 5 Monate), a year klingt ungefährer. Aber das sollen die native speakers entscheiden.

  1. Wann verwendet man „weekend“ mit und wann ohne
    Bindestrich?
    Einmal lese ich in einem Text: weekend und dann lese ich
    week-end mit Bindestrich dazwischen.

So ist das mit lebendigen Sprachen :wink:
Es gibt ein paar Regeln für Bindestriche, aber das dauert mir zu lange. Manches sind nur lose Gepflogenheiten. Es scheint, dass hyphens (Bindestriche) am Verschwinden sind, so dass man tendenziell mit ZUsammenschreibung durchaus richtig liegen kann, besonders bei so einer alten Verbindung wie weekend. Zur Sicherheit lohnt es sich, in einem guten einsprachigen Wörterbuch nachzuschlagen.

  1. wenn ich die Wörter „heute nachmittag“ übersetzen will,
    today in the afternoon

näää. Naja, in bestimmten Zusammenhängen ginge es vielleicht.
Mr Mubarak is going to resign today, in the afternoon. So als nachgeschobene Präzisierung.

oder
this day in the afternoon

NÄÄÄÄÄÄÄÄÄ. NÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ. Gar net.
Wie wärs mit this afternoon? Aber es kommt wie immer auf den Zusammenhang an!!!
Grüße
mitzisch

Hallo,

ich würde mich freuen wenn mir jemand hier
weiterhelfen würde.

Na dann ich auch:

1.In Talk shows schreien sich oft die Leute gegenseitig an.

Wie heißt der Satz richtig übersetzt?

Je nach Kontext:

  • people often shout at each other in talk shows
  • in talk shows people often shout at each other

Meine frage ist: Muss man die Wortstellung genauso machen wie
es im deutschen Satz heisst,

Nein.

  1. Kevin has already forgotten promising to clean the
    bathroom.
    ich frage mich was dieser satz wohl auf deutsch heißt.

Kevin hat schon vergessen, zu versprechen, das Bad zu reinigen. Ist aber schon auf Englisch falsch.

  1. Er denkt daran, für ein Jahr nach Amerika zu gehen.
  • He thinks of going to America for a year
  • He thinks of moving to America for a year
  • He considers spending a year in America
    Auch zu überlegen, weil „Amerika“ ja alles mögliche heißen kann:
  • He considers spending a year in the U.S.

Wie heißt der Satz richtig übersetzt?

Kommt auf den Kontext an.

Was ist üblich in England/Amerika oder sind alle drei
Möglichkeiten richtig?
one year, a year oder 1 year.

Eher „a year“. Das Stichwort „Textaufgabe“ kam ja schon in den vorigen posts.

  1. Wann verwendet man „weekend“ mit und wann ohne
    Bindestrich?

Nimm weekend, da machst Du nichts falsch.

  1. wenn ich die Wörter „heute nachmittag“ übersetzen will,
    heisst es dann:
    today in the afternoon

Vielleicht

oder
this day in the afternoon

Nein. Eher „this afternoon“
So wie: We will meet this afternoon.

Cheers, Felix

danke für eure hilfreichen Ausführungen. weitere antworten sind nicht notwendig.

  1. Geht beides

  2. Ich wuerde sagen: Kevin hat schon vergessen dass er versprochen hat das Bad zu putzen. Aber so wie es geschrieben ist hoert es sich komisch an. Ich wuerde eher sagen Kevin already forgot that he promised to clean the bathroom.

  3. Geht alles drei obwohl generell Zahlen bis 10 ausgeschrieben werden

  4. Ich kennen week-end mit Binderstrich nur aus dem franzoesischen.

  5. Heute nachmittag heisst „this afternoon“

Ich bin kein muttersprachler aber ich lebe schon 15 Jahre in den USA, so wuerde man das hier sagen, was british english und korrekte Grammatik betrifft kann ich Dir nicht weiterhelfen. Hier nimmt man es mit der Grammtik nicht so genau :wink:

Viele Gruesse
Julia

  1. Geht alles drei obwohl generell Zahlen bis 10
    ausgeschrieben werden

Nicht bis 12?

mfg,
Ché Netzer