Englisches Girokonto für Sprachschüler?

Hallo,
ich habe schon seitdem ich in der 5. Klasse war jedes Jahr eine Sprachreise gemacht (3 Wochen; bin jetzt in der 10.Klasse). Natürlich habe ich jedes Jahr das problem mit dem Geld. Ich bin eigentlich jemand, der gerne und oft mit der EC-Karte bezahlt und nicht mit dem Bargeld. Ich möchte ein Girokonto in England anlegen umso in England ganz einfach überall mit der Karte bezahlen zu können und immer einmal im Monat Geld auf mein Englisches Konto Geld überweisen, damit ich es dann für meinen nächsten Sprachreisenaufenthalt habe. Ich möchte auch nach dem Abi nach England ziehen.
Ich wollte deshalb fragen, ob es möglich ist ein kostenloses Girokonto für jemanden wie mich zu eröffnen?

Hallo,

Natürlich habe ich jedes Jahr das problem mit dem
Geld.

Dann überzeuge die Briten mal davon den Euro einzuführen, dann wird das schon mal einfacher.

Ich bin eigentlich jemand, der gerne und oft mit der
EC-Karte bezahlt und nicht mit dem Bargeld.

Gibt es für Minderjährige schon vollwertige Karten? Ich dachte immer, daß man mit denen nur am bankeigenen Automaten abheben und Kontoauszüge ziehen kann.

…Monat Geld auf mein Englisches Konto Geld überweisen,

Es ist keine gute Idee es in kleineren Protionen zu überweisen, da in der Regel jedes mal Mindestgebühren anfallen.

Ich wollte deshalb fragen, ob es möglich ist ein kostenloses
Girokonto für jemanden wie mich zu eröffnen?

Kostenlose Girokonten (jedenfalls für Erwachsene) gibt es außerhalb Deutschlands so gut wie garnicht, für Devisenausländer wird das dann nochmal schwieriger. Auch in GB gilt es auf die Einlagensicherung zu achten. Viel Erfolg bei der Suche.

Cu Rene

Hallo Rene,
erstmal danke für deine Antwort, aber eigentlich dachte ich mir dass mir jemand Antwortet der sich damit mehr auskennt.

Gibt es für Minderjährige schon vollwertige Karten? Ich dachte
immer, daß man mit denen nur am bankeigenen Automaten abheben
und Kontoauszüge ziehen kann.

Also bei mir, und bei Freunden von mir geht das. Ich glaube das war früher so und hat sich geändert oder das ist von Bank zu Bank unterschiedlich.

Es ist keine gute Idee es in kleineren Protionen zu
überweisen, da in der Regel jedes mal Mindestgebühren
anfallen.

Ja die Sache ist eh die ob ichs Monatliche, Halbjährlich oder Jährlich mache. Ich wollte halt mir dort Geld für die Zukunft und auch Geld für meine Zeit in England anlegen. Außerdem dann Zahl ich lieber einmal Gebühren für den Transfer, anstatt dann wenn ich brauch immer Gebühren zu Zahlen. Habe dieses Jahr zweimal große Summen abgehoben -> Gebühr: 6€

Kostenlose Girokonten (jedenfalls für Erwachsene) gibt es
außerhalb Deutschlands so gut wie garnicht, für
Devisenausländer wird das dann nochmal schwieriger.

Bei HSBC gibt es diesen „HSBC Passport“ für Ausländer, was jedoch montalich was kostet und man muss in den nächsten 3 Monaten nach England kommen.
Aber gerade so ein Land wie England müsste doch noch andere Angebote bei anderen Banken haben.

Hi

erstmal danke für deine Antwort, aber eigentlich dachte ich
mir dass mir jemand Antwortet der sich damit mehr auskennt.

Ich fürchte, daß sich hier relativ wenige User rumtreiben, die sich im englischen Bankwesen auskennen, zumindestens soweit es deren Gebührenmodelle betrifft.

Aber gerade so ein Land wie England müsste doch noch andere
Angebote bei anderen Banken haben.

Als Devisenausländer wirst Du es in jedem EU-Land schwer haben ein Gratiskonto zu bekommen. Der Grund ist einfach, daß die Bestimmungen für Devisenausländer ganz andere als für Deviseninländer sind und der Aufwand für die Banken um einiges höher ist.

Gruß
Edith

Hallo,

erstmal danke für deine Antwort, aber eigentlich dachte ich
mir dass mir jemand Antwortet der sich damit mehr auskennt.

Danke für die Blumen.

Zahl ich lieber einmal Gebühren für den Transfer,

Genau das war mein Vorschlag um die Kosten zu minimieren.

anstatt dann
wenn ich brauch immer Gebühren zu Zahlen. Habe dieses Jahr
zweimal große Summen abgehoben -> Gebühr: 6€

Hättest du danach gefragt, hätte ich die die Postbank Sparcard empfohlen. Bis zu 10 Abhebungen pro Jahr an VISA-PLUS-Geldautomaten weltweit kostenfrei, bis 2000€ pro Monat (sonst fallen Vorschußzinsen an, weil es eben eigentlich ein Sparbuch ist). Gibt es definitiv auch für Minderjährige (natürlich müssen die Erziehungsberechtigten zustimmen, aber ohne die geht sowieso nichts). Man müste glatt bei der Postbank mal fragen, ob man auch zwei von diesen Dingern bekommt :wink:

OT: um es in Anlehnung an einen bekannten Bankmitarbeiter zu sagen - im Verhältnis zu den Gesamtkosten für diese Aufenthalte, sind das wohl eher Peanuts. Wenn es vom Taschengeld abgeht aber natürlich trotzdem ärgerlich.

Cu Rene

1 „Gefällt mir“