hallo,
das enigma-rätsel hab ich gut geschafft, doch bei der zusatzfrage steht ich auf`m schlauch. vermutlich ist es wieder mal ganz einfach, nur ich habe trotzdem keine lösung . vielleicht fällt euch rätselbegeisterten was ein. das lösungswort hat 10 buchstaben. hier kommt nun die frage:
Es ist die Sieben,
die uns hier erwischt.
Beschreibt unser Rätsel,
leicht ist es nicht.
Aus dem Mittelalter bekannt,
bis heut noch benutzt,
die Wirkung verkannt,
benutzt oft zum Schutz.
Zwar keine Antwort, aber …
… wo steht denn diese Zusatzfrage?
Unter http://www.enigma-puzzle.de
habe ich sie nicht gefunden.
Oder habe ich Knöpfe auf den Augen?
… wo steht denn diese Zusatzfrage?
Unter http://www.enigma-puzzle.de
habe ich sie nicht gefunden.
Oder habe ich Knöpfe auf den Augen?
ne. haste nicht, ich hab den link dazu von alex (macht auch infos auf enigma) geschickt bekommen. ich weiss nicht ob das zur öffentlichen weitergabe vorgesehen ist, deshalb empfehle ich dir dorthin zu mailen und nachzufragen.(was ich auch tun werde…)
Lieben Gruß
Dantis
lieben gruß zurück
von brigitte, die immernoch so ratlos ist wie gestern
Es ist die Sieben,
die uns hier erwischt.
Beschreibt unser Rätsel,
leicht ist es nicht.
Aus dem Mittelalter bekannt,
bis heut noch benutzt,
die Wirkung verkannt,
benutzt oft zum Schutz.
der Hinweis mit Morpheus hat nicht wirklich weitergeholfen (vielleicht was in der Formulierung der Frage?!?)
Aber ich hab trotzdem was gefunden, was, bis auf die ersten zwei Zeilen, auf das Rätsel passt: die Pimpinella.
Kuck:
ich hab eine Verbindung zur Frage 7 - Morpheus bzw. Schlaf gefunden. Schaust Du unter „Geschichte“, der vierte Absatz: „…berichtet von Perger, dass Anis, unters Kopfkissen gelegt, gegen das Alpdrücken hilft und schöne Träume verschafft,…“
Zitat von:
hmmm - falsche Schreibweise? Varianten sind Pimpernell, Pimpinelle, Bibernell…
ich sehe du bist infiziert , dann mach doch mal die ganze
rätselstaffel http://www.enigma-puzzle.de/
oder haste schon ?
ohoh - *neineinein-ichdarfdanichtklicken-neineinein*
Ich tu nichts anderes mehr, wenn ich erstmal anfange (es ist schlimm genug, wenn ich hier so’n Rätsel finde)
Es könnte sein , dass die Frage auf die Sieben Todsünden anspielt (Mittelalter, 7, bis heut benutzt, die Wirkung verkannt)
wenn in dem Rätsel jedoch ü statt ue geschrieben wird ist die Lösung Todsuenden völliger Unsinn. Kann auch sein, dass ich total daneben liege (nehmt’s mir nicht übel)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]