HALLO,
wer kann mir helfen.Der Enkel (26 Jahre ),hat auch seine eigene Wohnung, meiner Schwiegermutter bestellt Ware online auf den Namen seines vor 8 Jahren verstorbenen Opa und gab dazu noch eine falsche Telefonnummer an.Er steht in der Schufa.Nun hat das Auslieferungslager nachgeforscht und dabei dann meine Schwiegermutter ausfindig gemacht und riefen sie an da sie die bestellte Ware ausliefern wollten.sie viel aus allen Wolken.Jetzt denkt meine Schwiegermutter daran ihren Enkel anzuzeigen. Gerade weil er alles absteitet.Ja ich weiß nicht dann müssen die vom Auslierungslager lügen.Sie hat auch Angst das er so weitermacht.Reden bringt bei ihm nix.
Oder hat jemand eine andere Lösung? Aber bedenkt reden bringt nichts wegen abstreiten.
Das deutsche Vertragsrecht (hier geht es um einen Kaufvertrag) ist da sehr eindeutig und simpel: Wer einen Vertrag abschliesst der muss ihn auch erfüllen. Pacta sunt servanda wie es der Lateiner sagt.
Das heisst aber auch im Umkehrschluss: Wer keinen Vertrag abschliesst muss ihn auch nicht erfüllen.
Somit sagt deine Schwiegermutter einfach „Ich habe damit nichts zu tun. Mein Mann ist tot und ich habe nichts bei euch bestellt. Weist mir bitte nach dass ICH einen Vertrag mit euch habe“ und alles ist gut. Auf eine Auslieferung oder Bezahlung muss sie sich nicht einlassen. Rechnungen/Mahnungen werden mit o.g. widersprochen und wenn dann immer noch keine Ruhe ist geht es eben zur Polizei.
Ich würde allerdings dem Enkel klarmachen - noch einmal und es erfolgt eine Anzeige. Vielleicht sollte der sich mal einen Job suchen.
Danke für die Info.
@newbee2010 hat ihm sein Vater nochmal klargemacht,aber er kam ihm total frech und hat seinem Vater gesagt ,alle lügen.
Rauswerfen und jegliche Unterstützung streichen … wäre so mein Mittel der Wahl