Enola Gay & 1+1 ungleich 2 --> Zusammenhang ?

Hallo zusammen, mein Tutor hat uns ein paar Tipps gegeben für eine kommende Aufgabe:
1+1 ungleich 2
„Sie“ / „ihr“ / ist gesagt worden(jedoch keine weibliche Person)
historischer Kontext
Enola Gay

Jedoch unmittelbaren Zusammenhang finden.
Ich tippe darauf, dass die Aufgabe aus der Physik oder E-Technik kommt.

Was ich bis jetzt zusammenfassend herrausgefunden habe:
Enola Gray: Bomber der die 1. Atombombe abwarf
1+1 unglich 2: Stoff- / Teilchen- / Atomlehre

Hallo,

Was ich bis jetzt zusammenfassend herrausgefunden habe:
Enola Gray: Bomber der die 1. Atombombe abwarf
1+1 unglich 2: Stoff- / Teilchen- / Atomlehre

Nun, das deutet ja ziemlich eindeutig darauf hin, dass es wohl um die Äquivalenz von Masse und Energie geht (Einsteins Relativitätstheorie, e=mc²) und im speziellen wohl um Bindungsenergie.

Ein Helium-Atomkern besteht z.B. aus zwei Protonen und zwei Neutronen. Aber ein Helium-Atomkern wiegt jedoch weniger, als zwei einzelne Protonen und zwei einzelne Neutronen. Die Summe der Einzelteile scheint eben auf dem ersten Blick nicht der Summe des Ganzen zu entsprechen. Dieser scheinbare Widerspruch löst sich aber, weil in dieser Rechnung ein wichtiges Einzelteil vernachlässigt wurde: Die Bindungsenergie. Denn wenn sich die Protonen und Neutronen zu einem Helium-Kern verbinden, dann wird Bindungsenergie frei. Und da Energie und Masse äquivalent sind, muss der Helium-Kern um genau den Massebetrag leichter sein, der dieser Bindungsenergie entspricht.

Und hier schließt sich auch der Kreis zur Atombombe, denn die Energie die bei einer Atombomben-Explosion frei wird, entstammt genau aus dem Freiwerden von Bindungsenergie in Atomkernen.

Vielleicht ein guter Einstieg in das Thema:
http://www.einstein-online.info/vertiefung/SummeTeil…

vg,
d.

Hallo zusammen, mein Tutor hat uns ein paar Tipps gegeben für
eine kommende Aufgabe:

1+1 ungleich 2

und

Enola Gay

würde ich mal einfach so verstehen:
Man nehme ein Wasserstoffatom, und dann noch eins, sorge dafür, dass die sich „näher kennenlernen“, aber am Ende hat man nur noch EIN Atom. Und das ist auch kein Wasserstoff mehr…

„Sie“ / „ihr“ / ist gesagt worden(jedoch keine weibliche
Person)

Kapier ich - wie den Rest auch - leider _nicht_.

Hallo xstrom

„Sie“ / „ihr“ / ist gesagt worden(jedoch keine weibliche
Person)

Kapier ich - wie den Rest auch - leider _nicht_.

Es ist keine Person, sondern ein nach der Mutter? eines der Piloten benanntes Flugzeug.