Ente, Gans knusprig

Hallo Ihr lieben Mitesser,
immer, wenn ich im China-Restaurant Ente esse , bin ich begeistert wie kross oder knusprig die Haut ist.Wer kennt den Trick , wie die das machen ? Ich habe es schon mehr als 100 mal versucht. Vor Ende der Garzeit mit Einpinseln mit : Salz und Zuckerlösung,
Bier und Mehl und und und. Ich vermute, die Profis haben eine Fritteuse und werfen die Ente zum Schluß ins Öl. Wer hat aber so ein Riesending, in die eine Ente oder Gans reingeht ? Wer weis was ? Der 25.12. steht vor der Tür.
Gruß Harald

Hallo Harald,

um an einer Chinesischen Ente eine knusprige Haut zu erhalten gibt es zwei Tricks. Aber Achtung, das gibt viel Arbeit.

  1. Lackieren der Haut
  2. Ablösen der Haut und überbacken.
    Bei der klassischen Pekingente werden beide Methoden angewendet.
    24 h zuvor: abtrocknen und dann entfetten der Haut durch einreiben mit Wodka oder Gin, halbe Std. ziehen lassen, dann Tier in reichlich kochendes Wasser tauchen und kurz brühen (ca 20 sec). Danach abtupfen und 4 Stunden zum Trocknen aufhängen. Inzwischen 170 g Honig, mit 1 EL Reiswein und 1 viertel l Wasser aufkochen und abkühlen lassen. Damit 4 mal in stündlichem Abstand einpinseln, danach an den Flügeln 12 bis 24 Std luftig aufhängen, Schüssel drunter, das tropft!
    Dann beim Backen: Flüssigkeit im Ofen hält das Tier saftig, aber die Haut labbrig, also 10 bis 20 Minuten vor Backende das Gemüse, bzw die Pfanne drunter aus dem Ofen nehmen, und das Tier in dieser Zeit mit der Brust nach oben legen.
    Jetzt Trick 2: Tier aus dem Ofen, 5 min abkühlen lassen, dann Haut abziehen (Fett auf der Rückseite abstreifen) in daumengroße Teile schneiden und zurück in den Ofen zum überbacken. Danach Fleisch lösen und portionieren und ebenfalls kurz in den Ofen, während du die Soße machst. Nun anrichten: Gemüsebett unten, darauf das Fleisch und dann die Haut.
    Vorab gibt es viele mögliche Gänge: Fritierte Garnelen, Brocoli, Chicoree oder sogar Blattspinat …
    So haben wir mehrmals schon erfolgreich Pekingente mit 9 Gängen gemacht, allerdings bei 3 bis 4 Stunden Essensdauer, aber das ist ja variabel.
    Viel Erfolg am 1. W-Tag, wenn du noch was brauchst, mail uns an

DIE Grimmlins

hallo!
eine spaektakulaere vorgehensweise habt ihr nicht erwaent:
die ente wird aufgeblasen!
ich hab selbst nicht schlecht gestaunt, als dies beilaefig erwaehnt wurde,zumal von fachleuten.
ich habe bei der „dsa“(->www.schuelerakademie.de)
den kurs „china-land, kultur, sprache“
besucht, und die chinesischen kursleiterinnen beschrieben folgendes:
die ente wird nach geeigneter klemptnerarbeit vom hals her aufgepustet, so
das sich zwischen haut und fleisch ein
luftpolster bildet, die haut sich also von koerper abhebt. nach einer sehr langen garung, fuer die es spezielle oefen braucht,
sind meist gleich sehr viele enten knusprig. chinesen wuerden peking-enten nur im restaurant oder bei gross-anlaessen zubereiten.
die ballontechnik wird uebrigens auch im film „eat-drink-man-woman“ (oder so aehnlich)gezeigt.
das die kursleiterin von der europaeischen vorstellung von peking-ente nicht viel hielt, war der am wenigsten ueberraschende teil.
viele gruesse
hannes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo!
eine spaektakulaere vorgehensweise habt
ihr nicht erwaent:
die ente wird nach geeigneter
klemptnerarbeit vom hals her aufgepustet,
die ballontechnik wird uebrigens auch im
film „eat-drink-man-woman“ (oder so
aehnlich)gezeigt.

Hallo Hannes,
um eine Ente richtig gut aufzublasen braucht es schon viel übung und WIHTIG ein Tier mit gesunder, unbeschädigter Haut, …ein bischen viel für einen Gayin der mal einfachso kochen will
Der Film „Eat Drink Man Woman“ zeigt sehr schön die Innere Einstellung und die Mühe des chinesischen kochens. Nächster Sendetermin ist Dienstag 11.Januar 01.05 bis 03.05 im ZDF
Viel Spass beim Gucken und beim Kochen

DIE Grimmlins