Entenbraten / geb. Ente

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem guten Rezept für einen Entenbraten ohne Füllung, bzw. geb. Ente.

Beim Asiaten gibt es immer eine schöne, krosse geb. Ente auf den Teller (leider immer schon in Scheiben), sowas würde ich zu Weihnachten gerne selber machen. Das ganze soll unbedingt ohne Füllung sein, da diese nicht so gut ankommt.

Hat jemand ein paar Tipps / Ideen, oder ein Rezept für mich?

Danke und Grüße

Alex

Hallo,

in meiner Familie wurde die Ente bisher nie gefüllt und trotzdem wird sie schön zart, aromatisch und saftig.
Hier unser Familienrezept:
Die Ente von den Innereienresten und Fett im Inneren befreien. Von außen die Federkiele entfernen, dabei vorsichtig sein, damit die Haut nicht verletzt wird. Die Ente gut waschen, auch von innen. Danach die Ente mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer und bei uns beliebt Thymian von außen und innen einreiben. Für eine Ente nehme ich immer eine halbe Teetasse Salz, in die ich 1 - 2 EL Pfeffer und 1 - 2 EL Thymian mische. Die Ente in einem Bräter legen, etwas Wasser hinzugeben und mit geschlossenem Deckel im Backofen für ca. 2 Stunden braten. Dabei gelegentlich mit dem Bratensud übergießen und gegebenfalls das Fett abschöpfen.
Wenn die Ente goldbraun und fast fertig ist, die Ente aus dem Bräter nehmen und in den Ofen auf einem Rost legen. Die Ente mit Salzwasser und etwas Rum bestreichen. Davon bekommt sie eine schöne knusprige Haut. Das dauert ca. 10 - 20 min.
Dazu traditionell selbstgemachte Kartoffelklöße und Apfelrotkohl.
Wie ich mich jetzt auf Weihnachten freue!

Gruß
nok

Hallo,

Die Ente in einem Bräter legen, etwas Wasser hinzugeben und
mit geschlossenem Deckel im Backofen für ca. 2 Stunden braten.

das hört sich ja echt lecker an. Kannst Du mir noch sagen, bei wieviel °C die Ente im Backofen braten soll?

LG

Hallo,

tja, das hab ich wohl vergessen.
Also, die Ente gare ich bei 180°C - 200°C bei Ober-/Unterhitze. Wenn die Ente auf dem Rost liegt stelle ich immer auf die Grillfunktion um. Wenn nicht vorhanden, dann bei 200 - 220°C bei Ober-/Unterhitze.

Gruß
nok

war sehr lecker, danke!