Entf-Taste löscht nicht in Word

Liebe Community,

seit heute hat ein Anwender (Windows 7, Word 2007) folgendes Phänomen:
Beim Drücken der Entf-Taste wird nicht gelöscht, sondern am Ende der Zeile ein Returnzeichen eingefügt. Das tritt nur in Word 2007 auf, nicht in anderen Programmen. Habe trotzdem eine andere Tastatur getestet mit gleichem Ergebnis.
Habe auch schon im Internet recherchiert, aber alle Lösungsmöglichkeiten griffen nicht oder es war schon richtig eingestellt.
(Kompatibilitätseinstellungen, Tastatursprache)
Hat jemand eine Idee, was diesen Effekt verursachen könnte und wie man ihn abstellen kann?

Vielen Dank für jede Antwort

Ich weiss nicht genau warum dieses Problem auftritt, aber vielleicht hilf dir es mal wieder zu instalieren??

Hallo,

das Löschen funktioniert nur dann, wenn der Cursor IM geschriebenen Text steht. Willst Du das letzte eingegebene Zeichen löschen, dann musst Du mit „Backspace“ arbeiten (die Taste über „ENTER“ im Textfeld).

Hoffe es hilft … Gruss

Jürgen

Hallo,

mit ist schon bewusst, dass die ENTF-Taste nur nach links löscht, d. h. am Ende der Zeile nichts passiert.
Das kuriose ist ja, dass ich mitten in der Zeile löschen will, worauf am Ende der Zeile diese Returnzeichen auftauchen, statt dass gelöscht wird.
Es sieht so aus, als ob das irgendeine Einstellung sein könnte (weil es ja in Excel, Notes etc. funktioniert).
Diese zu korrigieren, wäre mir natürlich wesentlich lieber, als Neu-Installation oder Profil-Löschen, weil das halt einiges an Nacharbeit bedeutet.

Danke für die bisherigen Antworten.
Trachimo

Es sieht so aus, als ob das irgendeine Einstellung sein könnte
(weil es ja in Excel, Notes etc. funktioniert).
Diese zu korrigieren, wäre mir natürlich wesentlich lieber,
als Neu-Installation oder Profil-Löschen, weil das halt
einiges an Nacharbeit bedeutet.

Hallo Trachimo,

Erster Versuch:
Alt+F11, Einfügen—Modul. In das erscheinende Fenster kopierst du das:

Sub test()
MsgBox KeyBindings.Count & " keys in KeyBindings collection"
End Sub

W-w-w hängt gern noch was an, das muß weg. Dann stellst du den Cursor mitten in den Code und drückst F5.
Welche Anzahl wird angezeigt?
Bei 0 kannste mit rechter Maustaste links auf den Modulnamen klicken und das Modul entfernen.

Zweiter Versuch:
Gehe auf „Seitenansicht“, unten links steht „Dokument“, wähle dort „Tastenbelegung“ aus. Dann auf „Ok“ oder was man dann drückt. Wird dir etwas angezeigt?

Dritter Versuch:
Wird die Normal.dotm benutzt dann suche die aktuelle aktive Normal.dotm, wenn du mehrere hast, erkennbar am Zeitstempel. Achja, wichtig, mache das während Word NICHT läuft.

Benenne die Datei um in Alt.dotm oder sonstwie. Dann starte Word. Es legt beim Start eine neue Normal.dotm an da es die alte nicht findet.
Hilft das nix so nimm wieder wenn Word aus ist Alt.dotm als Normal.dotm.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

Danke für Deine ausführlichen Vorschläge.
Heute konnte ich endlich Deine Vorschläge zur Fehlerbehebung austesten:
Letztlich hat das Umbenennen der normal.dotm geholfen - nach der Neuerstellung funktionierte alles wieder so wie gewohnt und gewünscht.
Also nochmals vielen Dank!

Viele Grüße, Trachimo

Erster Versuch:
Alt+F11, Einfügen—Modul. In das erscheinende Fenster
kopierst du das:

Sub test()
MsgBox KeyBindings.Count & " keys in KeyBindings collection"
End Sub

W-w-w hängt gern noch was an, das muß weg. Dann stellst du den
Cursor mitten in den Code und drückst F5.
Welche Anzahl wird angezeigt?

Es waren 8

Bei 0 kannste mit rechter Maustaste links auf den Modulnamen
klicken und das Modul entfernen.

Zweiter Versuch:
Gehe auf „Seitenansicht“, unten links steht „Dokument“, wähle
dort „Tastenbelegung“ aus. Dann auf „Ok“ oder was man dann
drückt. Wird dir etwas angezeigt?

„Dokument“ habe ich nicht gefunden. Diese Punkt deshalb erstmal übersprungen

Dritter Versuch:
Benenne die Datei um in Alt.dotm oder sonstwie. Dann starte
Word. Es legt beim Start eine neue Normal.dotm an da es die
alte nicht findet.

Heureka!

Gruß
Reinhard