Entfernen von alter Raufasertapete(Dringend)

Sehr geehrte Mitglieder, ersteinmal einen schönen guten Abend.Ich brauche dringenst einen guten Ratschlag zum ablösen von alter Raufasertapete von der Wand, da ich auf Arbeit in 4 großen Räumen die Raufasertapete entfernen muss.Da ich ausgebildeteter Hauswirtschafter bin habe ich davon keine Ahnung.Das mit dem Wasser und Spülmittel habe ich bereits versucht, aber das Ergebniss ist außerst schlecht.Und ein Dampfgerät haben wir auch nicht.Ich hoffe es hat jemand einen Guten Tipp für mich.Mit freundlichen Grüßen

Matthias Aschrich

Hi
wasser - ob mit oder ohne - reicht. was für Mengen hast du denn angewandt? also in ner altbauwohnung mit 350cm deckenhöhe können schon 3 10l Eimer Wasser verteilt werden müssen, vor allem auch eine gewisse einweichzeit beachten - bis sich die tapete leicht und flächig löst. VIEL Wasser. 20 min ziehen lassen, nochmal viel Wasser (ich trags normal mit ner rolle auf), wenn die tapete nicht lackiert ist sollte sie sich gut abiehen lassen.
HH

Dampfgerät haben wir auch nicht.Ich hoffe es hat jemand einen
Guten Tipp für mich.Mit freundlichen Grüßen

Matthias Aschrich

Hallo Matthias,

Du musst die Tapeten aufrauhen. u.z. mit handelsüblichen Mitteln.
Erst dann kann ein lösendes Mittel eindringen.

Es gibt aufkratzende Spachtel/Kratzer, die sind zwar mühsam aber am
wirkungsvollsten.

Danach mit lauwarmen Spülmittelwasser(wenn du kein chemisches Lösungs-
mittel verwenden möchtest.) e i n w e i c h e n .
>>Hoffentlich hast du nur eine Lage Tapeten

Noch ein Tip…
von einem, der mal für einen Kleisterhersteller gearbeitet hat.

Boden gut abkleben :smile:

Nicht lauwarmes Wasser, sondern heisses nehmen(die Celluloseether gehen bei Temperaturen von über 55-60°C in die Kniee).
Spülmittel unbedingt notwendig. Ein paar Tropfen pro 10 Liter langen aber.

Tapete vorbereiten(saugfähig machen, aufkratzen)
Wasser auftragen entweder mit Rolle oder gleich mit der Gartenspritze.

Gut einweichen lassen. Wenn du glaubst, es ist genug, noch mehr Wasser auftragen, bis sich Dampf im Raum bildet und bleibt. Fenster und Türen dabei natürlich geschlossen lassen.

Mit einem scharfen, möglichst unflexiblem Tapetenabstosser(wie Spachtel, nur kürzere Klinge) die Tapeten runterholen.
Sollten die Tapeten zwischendrin Anzeichen vopn Trocknung aufweisen, gleich wieder Wasser draufgeben.

Und als letzter Tip:
Damit die Tapeten das nächste Mal schneller runtergehen, die Wände/Decken mit Tiefgrund LF behandeln VOR dem nächsten Tapezieren.

Gruß
Daniel

Hallo Matthias,
schließe mich meinen Vorrednern an und ergänze noch mit einem
Tipp von meinem Freund - seit Jahrzehnten selbständiger Maler:
Am besten funktioniert Allzweckreiniger von Aldi (war das jetzt Schleichwerbung *g?) ca. 2 Tassen (!) auf einem Eimer HEISSES (!)Wasser. Mit der Rolle die Wände einweichen. Ca. 3/4 Stunde lang warten (!) dann wieder nass machen! Mehrmals. Besorg Dir eine Nagelrolle, vielleicht hat ja ein Bekannter eine (schwere Eisenrolle gespickt mit Nägeln. Die Tapete muß aufgekratzt werden, dann zieht das Wasser besser durch. Sind mehrere Schichten drauf, immer wieder weichen und lange (!)warten bis man anfängt, die Tapete abzuziehen.
Gut Böden abkleben! Gut aufrauhen, viel heißes Wasser und viel Geduld!
Toi, toi!
Birgit

Hi,
in jedem Baumarkt gibt es dafür flüssigen Tapetenablöser, der wird ca. 1:20 mit Wasser verdünnt. Das ganze sprüht man dann am besten mit einer Hochdruckspritze aus dem Garten auf die Tapete, ggf. noch mal nachsprühem. Der Tapetenablöser zerstört den Kleber und erleichtert gleichzeitig das eindringen von Wasser, so dass sich die Tapete dann relativ leicht entfernen lässt.

A.

Hi,
in jedem Baumarkt gibt es dafür flüssigen Tapetenablöser, der
wird ca. 1:20 mit Wasser verdünnt. Das ganze sprüht man dann
am besten mit einer Hochdruckspritze aus dem Garten auf die

Hallo Andreas,
ich müsste nur hinzufügen, dass bei dem besten Tapetenlöser das
Aufkratzen der alten Tapen nicht hinfällig wird.

Weiterhin ist zu bemerken, dass viele Leute bei Tapenlöser
allergisch bez. Haut, Augen und Atemwege reagieren können.

OK - letzlich ist Tapenlöser schon das wirksamste! (ABER ?!)

Gruss Rolf

1 Like

Hi Matthias,

guckst Du hier

FAQ:1031

Gandalf