Hallo,
folgender Fall:
-Eine Wohnung wird 2001 mit intakter Sonnenmarkise auf dem Balkon (stillschweigend, weil an der Wohnung dran) vermietet
-Mieter M gerät in Mietrückstände 2004-2007, vierstelliger Betrag.
-Vermieter V geht auf ein Kompromiss mit dem Amt ein und verzichtet auf einen großen Teil der Rückstände, der Mietvertrag wird fortgesetzt
-M lässt die Sonnenmarkise bei Wind und Wetter (auch im Winter, es gibt Zeugen) draussen, Markise reißt ein, geht kaputt und wird (OHNE Ersatz, da Neupreis 1200 eur!!) auf Kosten des V abmontiert in 2008
-M beschwert sich nicht und akzeptiert
-M gerät wieder in Rückstände 2009 und 2010
-M wird fristgerecht gekündigt
-M will nicht raus und nimmt sich ein Anwalt
-NACH 25 Monaten der Markisendemontage mindert M jetzt auf Rat des Anwalts die Miete um 30% und pocht auf Fortsetzung des Mietvertrags
Was ist davon zu halten, kann M Miete mindern? Wenn ja, um wieviel?
Gruß, HL