Ich habe mir irgendwo(?) den Browser Hijacker „Qvo6“ eingefangen, und auch, nachdem ich mich per diverser Websites kundig und schlau gemacht habe, wie dieser denn nun zu entfernen ist bin ich immer noch so schlau (und ratlos) wie zuvor!!!
Auf der Website von Garry Wilson war genau erklärt WO WAS deinstalliert oder auch gelöscht werden muß um sich dieses „Drecks“ zu entledigen, nur: die Dateien, die dort angegeben waren, finden sich bei mir nirgendwo! Danach müßte mein Computer ja sauber sein, aber weit gefehlt: öffne ich den IE 10 finde ich mich sofort auch der Startseite von „Qvo6“ wieder.
Das Problem beim IE ist aber das er ja fester Bestandteil von Windows ist, und sich eben NICHT so einfach de- und wieder neu-installieren läßt wie z. Bsp. MOZILLA Firefox (wo ich freundlicherweise das Problem mit dem „Deal Finder“ hatte der sich, ebenfalls freundlicherweise(!), bei der Installation des Add-Ons „Ant Video Downloader“ heimlich, still und leise im Hintergrund gleich mit-installiert hatte.
Die Frage ist: soll ich vielleicht auf gut Glück Windows 7 auf meine nun mehrfach upgedatete Version neu installieren wobei alle Einstellungen dabei flötengehen???
Bringt das was? Kann ich DANACH dann sicher sein das dieser „Qvo6“-Mist wirklich entfernt wurde?
Anm.: Nur für die, die jetzt glauben, hier nachfragen zu müssen: ich habe über meine Einstellungen KEIN Update (oder ein Programm, das ich haben wollte), direkt von der Internetseite installiert, sondern nur als Datei in „Downloads“ abgespeichert. Und auch bei der anschließenden Hauptinstallation habe ich immer nur die „Benutzerdefinierte Installation“ gewählt um sicher zu sein WAS mir da (alles!) installiert wird.
vierfreunde