Entfernung von weißem Mauerbelag

Liebe/-r Experte/-in,
vielleicht können Sie mir bei meinem Problem helfen.
Unsere mit Klinkerriemchen verblendete Mauer hat einen weißen Belag, vermutlich Salpeter-Salze. Wie können sie entfernt werden?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe!
Hilla

Hallo Hilla,
diese Salze/Ausblühungen sind wasserlöslicher Natur.
Das Abspülen mit klarem Wasser wäre eine -leider aber nur temporäre- Lösung.
Das eigentliche Problem ist, dass es einen Feuchtestrom geben muss, welcher rückseitig der Verblendung wirkt, durch die Zement-Kleberschicht mitsamt Riemchen drückt und seine Entlastung an der Luft findet.
Das physikalische Prinzip ist die Wasserdampfdruckdifferenz zwischen Rückseite und Vorderseite.
Das bedeutet:
Selbst wenn die momentanen Salze entfernt werden, kommen neue (gelöste) Salze weiter an die Riemchenoberfläche, wo das Wasser (als Lösemittel) verdunstet - und nach Aufkonzentrieren durch Überschreitung des Löslichkeitproduktes die Kristalle erneut ausfallen werden.
Eine Dauerlösung gibt es da nicht.
Der einzige Vorteil ist der, dass die Standfestigkeit des Bauteils nicht leiden wird. Es sieht halt nur unschön aus …
-.-.-.-.-.-
Gruß: Klaus

Kann leider hier nicht weiterhelfen

Leider nicht mein Fachgebiet - „nur“ statisch/Konstruktiv. Sorry

ORaabe

Salpeterausblühungen kommen von Nässe, d.h. klären woher die Nässe kommt. Rein zur optischen Ansichtsverbesserung kann man das sichtbare Salz abwaschen (Scheuerbürste + Wasser), der Erfolg ist vorübergehend. Eine Behandlung v. aussen (Baumarktmittelchen) ist rausgeworfenes Geld,also Ursachnbeseitigug.