Entfernung zischen zwei Punkten berechnen

Hallo,
Ich würde gerne wissen, wie man die Entfernung zweier Punkte berechnen kann.
Sowas hier ist ja einfach:
(5|12) und (5|17)
Das wären 5 Felder.
Aber was ist mit sowas:
(14|3)(16|27)?

Und ist sowas hier noch schiweriger?
(-13|-27) und (12|17)

Denkt man sich einfach ein Dreieck [bei Punkte: (A|B)(C|D)]? Also so?
c²=(ΔAC)²+(ΔBD)²
Also mit den Satz des Pythagoras?

Gruß
GURKE

Moin GURKE,

das System so verschieben, daß einer der Punkte im Nullpunkt des Koordinatensystems liegt und dann in Polarkoordinaten umrechnen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Polarkoordinaten#Umrech…

Gandalf

Moin,

Ich würde gerne wissen, wie man die Entfernung zweier Punkte
berechnen kann.

Denkt man sich einfach ein Dreieck [bei Punkte: (A|B)(C|D)]?
Also so?
c²=(ΔAC)²+(ΔBD)²
Also mit den Satz des Pythagoras?

Ja, genau. (Vorausgesetzt, Dich interessiert die euklidische Distanz, Du verwendest die üblichen kartesischen Koordinaten. Für eine allgemeine Definition von Abstand siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Metrischer_Raum)

Gruß,
Ingo

hi,

wenn du die Punkte P1(x1, y1) und P2(x2, y2) hast, gilt für die Länge der Strecke P1P2 und damit für den Abstand der Punkte (im euklidischen Raum)

d2 = (x1 - x2)2 + (y1 - y2)2

für andere Räume kann es auch andere Abstände geben, z.b für die Manhattan-Metrik (http://de.wikipedia.org/wiki/Manhattan-Metrik)

d = |x1 - x2| + |y1 - y2|

Gruß
Torsten

Moin,

Ja, genau. (Vorausgesetzt, Dich interessiert die euklidische
Distanz, Du verwendest die üblichen kartesischen Koordinaten.
Für eine allgemeine Definition von Abstand siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Metrischer_Raum)

Gruß,
Ingo

Hallo Ingo,
Ja die meinte ich. Danke für die Antwort!

Gruß
오이

Hallo Gandalf,
Was hat das für einen Vorteil? Das ist doch wesentlich komplizierter so, oder?

Gruß
오이

Danke Torsten!

GRuß
오이

Tach,

Was hat das für einen Vorteil? Das ist doch wesentlich
komplizierter so, oder?

Der Vorteil waere, dass man nur noch an einem Punkt herumrechnen muss und dass aus der Polarkoordinatendarstellung eines Punktes der Abstand vom Ursprung ablesbar ist. Aber bissl Overkill wenn es sich nur um eine einmalige kleine Rechnung handelt ist es schon :wink:

Gruss
Paul

Hey Paul,
Okay danke. Also kann ich doch bei meiner bleiben xD

Gruß
오이

Hallo Gurke,

Das ist doch wesentlich
komplizierter so, oder?

jain.
Für solche eine Rechnung wie Deiner ist das etwas überkandiedelt, aber diese Darstellung ist zum einen anschaulicher und vor allen Dingen eindeutig.

오이

Hangeul kannst Du ja :wink:

Gandalf

Hallo Gandalf,

Hallo Gurke,

Das ist doch wesentlich
komplizierter so, oder?

jain.
Für solche eine Rechnung wie Deiner ist das etwas
überkandiedelt, aber diese Darstellung ist zum einen
anschaulicher und vor allen Dingen eindeutig.

Okay, Danke nochmal für deine Antwort!

오이

Hangeul kannst Du ja :wink:

Naja^^

Gandalf

오이