Entführungsschutz

Wir reden hier allgemein über einen Entführungschutz.
Üblicherweise wurden Jets bislang nur entführt, um mit den
Passagieren als Geiseln eine Forderung durchzusetzen.

Das kann man aber doch genauso mit einem Jet machen, dessen Piloten in einem von außen unzugänglichen Cockpit sitzen. Angenommen die Entführer verlangen wie meist in solchen Fällen, dass man den Flughafen X im Land Y anfliegt, andernfalls würden sie Geiseln töten. Dann tun das die Piloten eben. Die Entführer sind dann im Land ihrer Wahl und können erpressen was sie verlangen (Freilassung von Häftlingen etc).
Sie können das Flugzeug nur nicht als Geschoss verwenden, und das wird dadurch verhindert.

Die Cockpit Besatzung wird kaum kompetent entscheiden können,
welche Ziele die Entführer _wirklich_ haben, und diese werden
sie auch nur bedingt preisgeben.

Deswegen können sie sich ja auch mit den Behörden via Funk verständigen, damit sie solche Entscheidungen nicht alleine treffen brauchen. Und da es nur einen Grund gibt, warum man _unbedingt_ ins Cockpit _muss_, nämlich dass man das Flugzeug irgendwo rein stürzen lassen will, halte ich dies nach wie vor für das beste.

Gegenfrage: Was erreicht man denn dadurch, dass die Piloten das Cockpit öffnen?

Sich abzuschotten klingt
zunächst gut, ist aber bei der allergrößten Zahl der Fälle
wohl kaum das richtige Mittel.
Die Piloten werden gebraucht, um den Jet sicher zu landen.

Eben. Tote Piloten oder Entführer am Steuer sind dazu aber kaum geeignet.

Prävention ist IMHO das prinzipielle Mittel der Wahl, ein
anderes sehe ich nicht.

Jepp, nur funktioniert Prävention leider nicht wirklich, denn man kann bei der heutigen Masse an Passagieren nicht verhindern, dass eventuell Sprengstoff oder Waffen an Board gebracht werden. Dies würde eine komplette Durchsuchung jedes Fluggastes inkl Röntgen erfordern, was utopisch ist. Daher muss man davon ausgehen, dass auch zukünftig Entführer nebst Waffen ins Flugzeug gelangen werden.
Im übrigen ist doch ein verschlossenes Cockpit ein präventives Mittel: Es verhindert präventiv und zuverlässig, dass Entführer ein Flugzeug gezielt als Waffe mißbrauchen.

Hi,

Es macht für den Piloten keinen Sinn, die Türe zu öffnen, weil
wenn ein Entführer unbedingt ins Cockpit will und dafür Leute
umbringt, dann wird er wohl kaum mit dem Piloten Kaffee
trinken wollen sondern ihn entweder auch töten oder das
Flugzeug als Waffe mißbrauchen wollen.

Wieviele Fälle gab es denn, wo ein Entführer selber geflogen
ist, vom WTC mal abgesehen?

Vermutlich zwei. Die beide aber abstürzten (1990 Chines Airlines mit 128 Toten und 1996 Ethopian Airlines Flug 961 mit 125 Toten).

Wieviele Fälle gab es denn, wo ein Entführer den Jet als Waffe
benutzt hat, vom WTC mal abgesehen?

Keinen erfolgreichen, allerdings gab es 3 Fälle (1974 Samuel Byck wollte ins Weiße Haus fliegen, 1994 FedEx Flug 705 sollte ines FedEx Hauptgebäude stürzen und 1994 Air France Flug 8969 in den Eiffelturm) in denen dieses zumindest vom Entführer angedroht wurde und beim FedEx Flug probiert wurde, der Entführer aber von der Crew überwältig wurde.

Dagegen frage ich dich jetzt was anderes:
Wieviele Passagiere sind denn von 1966-2006, also innerhalb der letzten 40 Jahre bei Flugzeugentführungen getötet worden?
Ich sags dir: Es waren 358.
Allerdings sind dort die beiden oben erwähnten Abstürze dabei, die mit einem abgeschlossenen Cockpit ohne weiteres verhindert werden hätten können. Diese allein machen 253 Tote aus, also mehr als 2/3 aller Opfer.
Bleiben daher noch 105 Tote bei regulären Entführungen, wobei die stümperhafte Erstürmung der EgyptAir Flug 648 im Jahre 1985 mit 58 dabei getöteten Passagieren davon den größten Teil ausmacht.
Klammert man auch dies aus, bleiben noch 47 Tote übrig.

Damit ergibt sich folgendes:

Passagiere die bei Flugzeugentführungen starben, welche mit abgeschlossenem Cockpit verhindert hätten werden können:
3245 Tote (2992 bei 9-11 und 253 Tote der Abstürze s.o.)

Tote bei allen anderen regulären Entführungen der vergangenen 40 Jahre: 105

Es starben allein bei den 3 Abstürzen mehr als 30x soviele Leute. Allein dadurch hätten sich abgeschlossene Cockpits bei weitem bezahlt gemacht.

Allein die schieren Zahlen zeigen doch, welche Bedrohung für das Leben der Passagiere bei weitem größer ist!

Hier noch die Liste der Flugzeugentführungen der letzten 40 Jahre:
Flugzeugentführungen 1966-2006

1968 El-AL Entführung 0 Tote
1970 Dymshits-Kuznetsov hijacking affair 0 Tote
1970 Dawson’s Field hijackings 0 Tote
1971 Northwest Orient Airlines flight 305 0 Tote
1972 Alice Springs Hijack 1 Toter (1 Entführer)
1972 Sabena Hijack 5 Tote (4 Entführer, 1 Geisel)
1973 Fiumicino Hijack 1 Toter (1 Geisel)
1974 Samuel Byck Hijack 3 Tote (1 Entführer, 2 Piloten) Entführer wollte angeblich Maschine ins Weiße Haus stürzen
1974 Dubai Hijack 1 Toter (1 Geisel)
1976 Air France Flight 139 7 Tote (4 Entführer, 3 Geiseln)
1976 TWA Hijack 0 Tote
1977 Landshut Hijack 4 Tote (3 Entführer, 1 Pilot)
1978 Cyprus Hijack 0 Tote
1979 Judgment in Berlin Hijack 0 Tote
1979 American Airlines Hijack 0 Tote
1980 Serveral Cuban-US Hijacks 3 Tote (3 Geiseln)
1980 Turkish Airlines Hijack 5 Tote (4 Entführer, 1 Geisel)
1981 Pakistan Airlines Hijack 1 Toter (Geisel)
1981 Garuda Indonesia GA 206 Hijack 3 Tote (Entführer)
1981 Air Lingus Hijack 0 Tote
1982 Alitalia Hijack 0 Tote
1982 Bombay Hijack 1 Toter (Entführer)
1983 Tbilisi Hijack 8 Tote (5 Geiseln, 3 Entführer)
1984 Kuwait Arilines Hijack 2 Tote (2 Geiseln)
1984 Delhi Hijack 0 Tote
1985 TWA Boeing 727 Hijack 1 Toter (1 Geisel)
1985 EgyptAir Flight 648 1/59 Tote (zuerst 1 Geisel getötet, 59 Tote bei stümperhafter Stürmung durch ägyptische Soldaten)
1985 TWA Flight 847 Hijack 0 Tote
1986 Pan Am Flight 73 Hijack 17 Tote (Geiseln)
1988 Kuwait Airway Hijack 2 Tote (Geiseln)
1990 Chinese Airlines Hijack 128 Tote (Absturz)
1991 Singapore Airlines Flight 117 4 Tote (Entführer)
1994 FedEx Flight 705 0 Tote (Entführer überwältig, wollte Flugzeug in Fedex HQ crashen)
1994 Air France Flight 8969 7 Tote (4 Entführer, 3 Geiseln) Flugzeug sollte in Eiffelturm crashen
1995 Kish Air flight 707 0 Tote
1996 Hemus Air Tu-154 0 Tote
1996 Ethiopian Airlines Flight 961 125 Tote (Absturz wegen Treibstoffmangel, Entführer verweigerten Pilot Erlaubnis zur Landung zwecks Nachtanken)
1997 Air Malta Hijack 0 Tote
1999 All Nippon Airways Flight 61 1 Toter (Pilot)
1999 Indian Airlines Flight 814 1 Toter (Geisel)
2000 Ariana Afghan Airlines Hijack 0 Tote
2000 Philippine Airlines Flight 812 1 Toter (Entführer sprang aus fliegendem Flugzeug)
2006 Turkish Airlines Flight 1476 0 Toter (Verwirrter Mann wollte Papst sprechen)

1 Like

Hallo, haben eigentlich Flugzeuge so etwas wie einen
elektronischen Entführungsschutz, der bei unbefugtem
Eindringen in das Cockpitt automatisch das Flugzeug zur
Landung bringt? Ich denke dass das besser wäre als Flugzeuge
abzuschiesen. Danke, Gruß Stephan.

Klaro Stephan,
das Wichtigste ist, Passagiere, Flugzeug und Umwelt zu schützen. Der Hebel ist die Angst um das Leben, wie wir in jedem billigen Krimi sehen können. Das Opfer wird terrorisiert mit der Todesdrohung und folgt nun in dieser Not den Befehlen, um seines Überlebens Willen, so daß hier eine Entkoppelung stattfinden muß.
Ich habe deshalb die „über geordnete HeimFlugHilfe“ (HFH)©i+i Franke
vorgeschlagen, die unabhängig vom Bordbetrieb, über Signal und Code das Flugzeug zum ausgesuchten Landeplatz fliegt.
Chris

Hi,
das gilt übrigens auch für Unfälle, wie beispielsweise über Athen, wo Flugzeuge ohne Führung bis zur Tankleere in der Luft kurven, von bislang hilflosen Begleitmaschinen eskordiert, die mit ansehen müssen, wie die Maschinen letztlich am Boden zerschellen. Welch eine Tragik bei unserer heutigen Technik! So gilt die Lösung „HFH ist immer da!“
Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]