Entgeltfortzahlung Minijob bei mehreren AU´s

Hallo,

ich bin gerade mit meinen Kollegen über einen eher seltenen Fall am diskutieren.

Folgendes Szenario:
Ein Minijobber ist innerhalb 6 Monate 3mal krankgeschrieben worden.
3Wo, 2Wo und 5Wo. Egal, ob neue oder gleiche Krankheit.
Der Minijobber ist familienkrankenversichert, z.B beim Ehegatten.
Minijobber haben bekanntlich auch Anrecht auf 6wöchige Engeltfortzahlung, aber danach keinen Anspruch auf Krankengeld. Soweit alles klar.
Dessen Krankenkasse hebt aber die eingereichten AU´s nicht auf, noch nicht mal irgendwelche Speicherungen oder Notizen, sprich gleich vom Posteingang in den Papierkorb. Warum auch denkt sich die KK, Krankengeld gibts eh nicht.

Nun der springende Punkt:
Arbeitgeber möchte ja trotzdem wissen, ob zu der letzten Arbeitsunfähigkeit, die anderen 2 vorherigen Krankmeldungen Vorerkrankungen waren, wegen der Entgeltfortzahlung.
Die Anfrage Vorerkrankung bei der Krankenkasse ergibt in diesem Szenario ja keine Antort/Info darüber.

Arzt darf man nicht fragen, Schweigepflicht.
Den Minijobber fragen, ob es neue oder gleiche Krankheit war - ist nicht wasserdicht genug.

So, was soll der Arbeitgeber jetzt tun, was für Möglichkeiten hat er?
Gibt es dazu evtl. irgendwo was rechtlich-verbindlich Festgeschriebenes?

Ich bin auf Eure Ideen/Wissen gespannt.
Gruß, Cougarff

Hallo,

Arzt darf man nicht fragen, Schweigepflicht.
Den Minijobber fragen, ob es neue oder gleiche Krankheit war -
ist nicht wasserdicht genug.

So, was soll der Arbeitgeber jetzt tun, was für Möglichkeiten
hat er?

Annehmen, dass es sich um die gleiche Krankheit handelt. AN kann ja gegenteilige Beweise, durch den Arzt ausgestellt, beibringen.

Gruß
Otto