Kann bitte jemand die Rechnung überprüfen, da diese mich sehr erschreckt. Ich hoffe, ich habe mich vertan und die Aufstockung der Betriebsrente falsch berechnet.
Eckdaten:
Tarifvertrag Bat-Kf, Jahresbrutto 33800€; Lohnsteuerklasse I, Betriebsrente mit 67 Jahren durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse Dortmund von 4,8% = 570€, Altersrente (Gesetzliche Rente) mit 67Jahren = 1300€ (48 Versorgungspunkte)
Angebotenes Model zur Aufstockung der Betriebsrente ist die ZusatzrentePlus Entgeltumwandlung mit Hinterbliebenenversorgung und Erwerbsminderungsabsicherung:
Umzuwandelnder Gesamtbeitrag im Jahr = 1066€, monatlich = 88€
Eigenanteil vom Gesamtbeitrag = 29,32€ / 33%
Anteil durch Arbeitgeberzuschuss (geregelt im Bat-Kf) = 17,41€ / 19,6%
Anteil der SV und Steuerersparnis = 42,12€ / 47,4%
Maximale monatliche Rentenauszahlung mit 67Jahren = 273,27€
Garantierte monatliche Rentenauszahlung mit 67Jahren = 128,18€€
Durchschnittliche zu erwartende Rentenauszahlung mit 67 ((273,27€+128,12€) : 2) = 200,73€
Berechnung der monatlichen Rente mit 67 Jahren ohne ZusatzrentePlus Entgeltumwandlung:
Brutto-Altersrente 1300€ + Brutto-Betriebsrente 570€ = Netto-Gesamtrente 1413€
Berechnung der monatlichen Rente mit 67 Jahren mit ZusatzrentePlus Entgeltumwandlung
(Durchschnittliche zu erwartende Rentenauszahlung):
Minderung der Gesetzlichen Rente um 0,90€ im Monat für jede 1000€, die das Bruttoentgelt mindern. Monatliche Verringerung der gesetzlichen Brutto-Rente: 34 Jahre * 1066€ + 0,90€:1000= 32,61€
Brutto-Altersrente 1300€ - Minderung der gesetzlichen Rente 32,61€ + Brutto-Betriebsrente 570€ + ZusatzrentePlus 200,73€ = Netto-Gesamtrente 1509€
(Rentenrechner: http://www.n-heydorn.de/rentenbesteuerung.html)
Netto mehr Rente im Monat mit ZusatzrentePlus Entgeltumwandlung:
Netto-Gesamtrente 1509€ mit ZusatzrentePlus – Netto-Gesamtrente 1413€ = Netto mehr Rente im Monat 96€
Model Sparbuch:
Eingezahlter Eigenanteil 34 Jahrelang monatlich von 29,32€ = 11.962,56€
Eingezahlter Eigenanteil 34 Jahrelang monatlich von 29,32€ verzinst mit 2% = 17.083,30€
Vergleich Sparbuch und ZusatzrentePlus Entgeltumwandlung bzw. nach wie viel Jahren habe ich meinen Eigenanteil ausbezahlt bekommen:
Eingezahlter Eigenanteil 11.962,56€ : Netto mehr Rente im Monat 96€ : 12 Monate = 10,38 Jahre
Eingezahlter Eigenanteil mit 2% Zinsen 17.083,30€ : Netto mehr Rente im Monat 96€ : 12 Monate = 14,83 Jahr
Kann es wirklich sein, dass ich 10,38 Jahre die ZusatzrentePlus erhalten muss, um meinen eingezahlten Eigenanteil zurück zu erhalten und 14,83 Jahre, wenn der Eigenanteil mit 2% verzinst wird? Heißt das dann wirklich, dass ich erst ab dem ungefähr 82. Lebensjahr was von der „Staatlichen Förderung“ erhalte und dass somit das Sparbuch wahrscheinlich die bessere Alternative ist, weil der „Staat“ sich keine ca. 50% davon „schnappt“ wie bei der ZusatzrentePlus Entgeltumwandlung?
Würde mich über Rückmeldungen sehr freuen!