Entgeltumwandlung oder alten Vertrag aufstocken?

Hallo,
seit kurzem ist für Beschäftigte im öffentl.Dienst die Entgeltumwandlung möglich. Endlich! dachte ich. Allerdings bin ich nicht so sicher, ob das wirklich nur Vorteile bringt. Zum einen ist der Abschluss des Vertrages zwingend bei der Zusatzversorgung VBL vorgeschrieben. Zum anderen habe ich hier etwas darüber gelesen, dass ich zwar jetzt Steuern und SV spare, später aber Steuern (und SV?) bei der Rente/Zusatzversorgung zahlen muss. An welchen Kriterien kann ich festmachen, ob sich das dennoch für mich lohnt? Wäre es vielleicht besser, einen alten (vor 2005 abgeschlossenen) RV-Vertrag aufzustocken, da damals die Konditionen besser waren, sprich keine nachgelagerte Besteuerung? Kann man diese Beiträge überhaupt aufstocken? Danke vorab für die Antwort!

Hallo,

Bruttosparen ist trotz nachgelagerter Versteuerung immer lukrativer als Nettosparen.

Den steuerfreien Altvertrag kann man nicht erhöhen. Werden dort nach 2005 Einzahlungen vorgenommen, die nicht von Beginn an vereinbart waren, wie z.B. monatliche regelmäßige Zahlungen, ist das eine Novation und wird steuerlich wie ein Neuvertrag behandelt.

Gruss Lothar Hauschulz