Enthält jeder ABS-Kunststoff BPA Bisphenol A?

Seit dem 1.3.2011 darf Bisphenol A (BPA) nicht mehr für Babyflaschen verwendet werden. (EU-Verbot) Hintergrund: Wirkt wie Östrogen.

Aber in PET Flaschen ist BPA weiter erlaubt. D.h. jeder der aus PET Flaschen trinkt ist dem ausgesetzt. Ich nutze nur noch Glasflaschen. Nun haben aber diverse Geräte wie die Espressomaschiene oder eine Wasserkaraffe ein Kunststoffmaterial. Beide sind aus ABS-Kunststoff.

Wie kann ich sicher sein, dass für diese Kunststoffe KEIN BPA verwendet wurde?

Kann man generell sagen, dass für ABS-Kunststoff nie BPA verwendet wird?

Die Frage ist an alle Experten gerichtet die sich hier im chemischen Bereich auskennen.

Mit dem Thema beschäftige ich mich schon seit längerem und kam zu der Erkenntnis:

Sicher sein kann man nicht!!!

Selbst auf einer Verkaufsveranstaltung eines Herstellers für Aufbewahrungs- und diverser Gebrauchsartikel, ging die Verkäuferin nicht auf das Thema ein.

Hier noch etwas zu dem Thema:
Unser täglich Giftund weitere Viele GrüßeYConti

Mit dem Thema beschäftige ich mich schon seit längerem und kam
zu der Erkenntnis:

Sicher sein kann man nicht!!!

Die gleiche Unsicherheit wie bei Ufosichtungen und Ähnlichem …

Hier noch etwas zu dem Thema:

Wie das zu dem Thema Bisphenol A passt musst du mir noch einmal erklären …

lg, Sabrina

Wie kann ich sicher sein, dass für diese Kunststoffe KEIN BPA
verwendet wurde?

Selbst herstellen.

Kann man generell sagen, dass für ABS-Kunststoff nie BPA
verwendet wird?

Ja. Wäre mir chemisch unklar warum man ABS BPA absichtlich zusetzten sollte. Spureneintrag ist eine Möglichkeit (a la „Kann Spuren von Nüssen und Mandeln enthalten“)

Die Frage ist an alle Experten gerichtet die sich hier im
chemischen Bereich auskennen.

Darum ist die Frage hier eigentlich am falschen Ort.