Hallo Frank,
In den 1950-ger Jahren wurde zwar in den Flex-Platten noch nicht so häufig Asbest eingesetzt wie in den Jahrzehnten danach, doch ist es höchst wahrscheinlich, dass Deine Bodenplatten von 1954 asbesthaltig sind!!!
Absolute Sicherheit kann nur eine Laboranalyse bringen!
Achte auf den Aufbau: oft wurde in den 1950-gern pappartige Asbest-„Cusions“ unter den Fliesen verwendet (leichtgebunden und daher gefährlich beim Ausbau). Auch wurden gerne asbesthaltige Kleber verwendet (v.a. die schwarzen, brüchigen Kleber). Und nicht zuletzt wurde wegen der Abriebfestigkeit meist 10-30% (Chrysotil-)Asbest den Platten beigemischt. Letztere kann man mit der Lupe an frischen Bruchkanten der Platten erahnen (matt-graue kurze Fasern).
Bring Dich & Deine Family nicht in Gefahr und lasse die Platten (&ggf. Kleber & Cusion) analysieren, sonst musst Du schlimmstenfalls jeden heute gesparten € später >100-mal wieder drauflegen, von der Krebsgefahr ganz zu schweigen!
Asbest ist per-se kein Teufelszeug, doch falsch gehandhabt kann es ein größeres Problem werden!