Entkalker für 'Hauswasser' / Aqua Blue

hallo,

ich hab eine frage, die sich um eine mögliche entkalkung unseres wassers im haus dreht. ich habe hier auch schon die ausführung im brett gelesen, aber nicht das richtige (erschöpfende) für mich gefunden - daher ein neuer post dazu…

ich lebe in einer gegend, die mit wasser höchsten härtegrades versorgt wird - leider. unsere wasserrohre sehen teilweise auch dementsprechend aus. von unseren bekannten weiß ich um die installation von entkalkungsanlagen mittels salz, das hab ich aber aus kostenaspekten erstmal beiseite geschoben.
von anlagen, die angeblich über magnete „funktioneren“, soll man ja die finger lassen (s. brett).
ich habe nun ein angebot von „aquablue“ (www.aqua-blue.de), die damit werben, daß der kalk „gelöst und ausgeschwemmt“ würde (wie auch immer das funktionieren soll). im prinzip handelt es sich dabei um eine „black box“, die an die hauptleitung geflanscht wird und dann dafür sorgen soll, daß es keinen bzw. „weicheren“ kalk im wasser gibt, der sich nicht mehr an den rohren ablagert.

hat jemand schon erfahrungen damit gemacht und kann mir dazu infos geben? ist sowas überhaupt möglich (und sinnvoll) oder augenwischerei?

für den fachlichen beistand schon mal vielen dank!

grüße, boris

Hallo Boris,

solange die nicht genau erklären wie es funktioniert, lass die Finger davon. Was für Schwingungen sollen es sein? Wo kommt die Energie her, wenn kein Strom angeschlossen wird?

Gruß Volker, der auch sehr kalkhaltiges Wasser hat

hallo volker,

naja, mit kommt die sache auch spanisch vor, aber ich würd halt gern was gegen den kalk tun - vor allem in den leitungen.

von aqua-blue erfährt man wenig mehr als das, was auf der webpage steht. der kalk soll „weicher“ werden und sich so mit dem fließenden wasser ausspülen lassen. angeblich verändert aqua-blue die struktur der kalkkristalle, so daß diese nicht mehr an den leitungen andocken können. am interessantesten finde ich, daß sich - laut aqua-blue - auch bestehender kalk von den leitungen wieder lösen soll.
so wie die schreiben, versetzt aqua-blue das wasser wieder in seine ursprüngliche, höhere ordnung (strukturveränderung), so daß der kalk „keine chance“ hat. im wesentlichen soll das funktionieren durch:

  • Kalkkristalle sind viel kleiner und nicht mehr verkrustet
  • Die Oberflächenspannung sinkt
  • Die elektrische Leitfähigkeit sinkt
  • Es bilden sich bessere Eiskristalle (nach Dr. Emoto)
    normalerweise tue ich sowas als „humbug“ ab, aber hier werben die mit gutachten etc.pp., so daß ich erstmal stutzig geworden bin. näheres siehe http://www.aqua-blue.de/index.php/de/gutachten - vielleicht wirst du daraus schlauer?

viele grüße, boris

Hallo Boris,

naja, mit kommt die sache auch spanisch vor, aber ich würd
halt gern was gegen den kalk tun - vor allem in den leitungen.

Du hast völlig recht, aber wenn Du nicht den gelösten Kalk aus dem Wasser bekommst, EHE er in Deine Leitungen kommt, geht es nicht.

von aqua-blue erfährt man wenig mehr als das, was auf der
webpage steht. der kalk soll „weicher“ werden und sich so mit

Kann den Kalk noch weicher werden, als wenn er gelöst ist ?

dem fließenden wasser ausspülen lassen. angeblich verändert
aqua-blue die struktur der kalkkristalle, so daß diese nicht

Wer die Struktur von Kalkkristallen verändern kann, muss zwangsläufig mit dem Nobelpreis und viel Geld rechnen.

mehr an den leitungen andocken können. am interessantesten
finde ich, daß sich - laut aqua-blue - auch bestehender kalk
von den leitungen wieder lösen soll.

Die Dinger heißen in der Industrie Scraper Molch.

so wie die schreiben, versetzt aqua-blue das wasser wieder in
seine ursprüngliche, höhere ordnung (strukturveränderung), so

Wer Wasser in verschiedene Ordnungen versetzen kann, muss zwangläufig mit dem Nobel…usw.

daß der kalk „keine chance“ hat. im wesentlichen soll das
funktionieren durch:

  • Kalkkristalle sind viel kleiner und nicht mehr verkrustet

Kalkkristalle sind immer gleich groß, eine Ansammlung derer nennt man Kalkstein.

  • Die Oberflächenspannung sinkt

Von was ? wenn vom Wasser, dann müssten Dtergentien eingesetzt werden, durch Anpusten von außen oder ähnlich passiert nichts.

  • Die elektrische Leitfähigkeit sinkt

wenn Kalk und andere Salze entfernt werden, z.B. durch Osmose oder Filter usw. Aber dann brauchst Du auch keinen Kalk mehr entfernen.

  • Es bilden sich bessere Eiskristalle (nach Dr. Emoto)

Wozu, und wie äußern sich „bessere“ Eiskristalle? Hat sich Dr. Emoto darüber auch ausgelassen ?

normalerweise tue ich sowas als „humbug“ ab, aber hier werben

mit Recht.

die mit gutachten etc.pp., so daß ich erstmal stutzig geworden
bin. näheres siehe
http://www.aqua-blue.de/index.php/de/gutachten - vielleicht
wirst du daraus schlauer?

Allein das Gefasel um Leitwert, Leitfähigkeit und Redoxpotential, das nicht mal signifikant ist, lässt den Schluss zu, dass hier nur geschwafelt wird.
Leitwert ist der Kehrwert des Widerstands und wird in Siemens angegeben. Die Härte sind die mit Luminiszenzanalyse gemessenen „Biophotonen“, das haut dem Fass die Krone ins Gesicht.
Wieviel Gutachten brauchst Du für den Gegenbeweis ?
Für ein brauchbares Entgelt und ca. 14 Tage liefere ich Dir jedes „Gutachten“.

viele grüße, boris

Dito
Rochus

hallo an alle!

phantastisch! ganz abgesehen davon, daß ich mich durch eure beiträge vor lachen fast vom stuhl geschmissen habe, sehe ich jetzt um ein vielfaches klarer. der „verdacht“, daß das nicht mit rechten dingen zugehen kann, wurde durch eure beiträge erhärtet. danke dafür!

also: ab ins altpapier mit den werbeunterlagen, und beim gedanken daran freundlich geschmunzelt :smile:)

viele grüße, boris

OT
Hallo Ralf,

Danke für den Link. Das erinnert mich wieder mal an den
Rheumadeckenverkäufer, der mich überzeugen wollte: „Schafwolle
hat von Natur aus 37 °C“. Darauf ich: „Wenn ich mein Haus
damit einwickle, muss ich dann noch heizen?“

Mit einer so „unverschämten“ Gegenfrage zerstörst Du erst ein Weltbild, dann einen Arbeitsplatz.

Gruß Volker

Moin Ralf,

Zum Thema
Wasseraufbereitung hab ich vor einiger Zeit ein paar Links
zusammengestellt, hoffentlich leben sie noch alle:
/t/entkalkungsanlage-pro-contra/1934501/3

kannst Du auch als FAQ:2670 abrufen

Gandalf

Tja Boris,

ich habe bei den anderen Postings nichts gesehen, was auch nur andeuten könnte, dass es funktioniert!

Wenn ich bei Wasser etwas von „höherer Ordnung“, „Levitierung“ oder „Verwirbelung“ … höre dann mag es zu einer interessanten aber ergebnislosen Diskussion führen.

Wie solche Gutachten zustande kommen, ist auch angerißen worden.

Du kannst Dir natürlich die Mühe machen alle Gutachter zu kontaktieren, aber das ist dann Freizeitbeschäftigung, vlt. kommt mal eine interessante Laborbesicchtung bei raus. Mehr sicher nicht.

Geh lieber etwas essen und setzt das Geld da ein.

Gruß Volker