Entkoffeinierter Kaffee

Hallo Experten,

spricht aus gesundheitlicher Sicht etwas gegen den Genuss von entkoffeiniertem Kaffee? Und falls ja: was?

Es dankt im voraus für eventuelle Antworten
der Schwabe

Hallo Schwabe,

die Reizstoffe, die nach wie vor im Kaffee drin sind.

Interessantes zum Quellenfinden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee#Ist_Kaffee_wirkl…

http://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee#Ist_Kaffee_wirkl…?

http://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee#Ist_Kaffee_wirkl…?

http://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee

Einer der Links wird wohl funktionieren, es geht um die Fragen 5.1 bis 5.5.

Gruß

Stefan

spricht aus gesundheitlicher Sicht etwas gegen den Genuss von
entkoffeiniertem Kaffee? Und falls ja: was?

Die Reizstoffe können bei sehr empfindlichen Mägen ein Problem sein. Oft sind aber entkoffeinierte Kaffees auch reizstoffarm. Das steht dann auf der Packung. In solchen Fällen werden die Bohnen vor der Röstung behandelt, damit sie einen Teil der Reizstoffe, die beim Rösten entstehen, gar nicht erst bilden. Oft tragen solche Kaffees auch Bezeichnungen wie „Schonkaffee“.

Miene persönliche Empfehlung: Da ich nur am Abend eine kleine Mahlzeit esse und für den Rest des Tages mein Magen leer ist, reagiert dieser natürlich auf alle möglichen Dinge recht empfindlich. Ich habe daher mit dem entkoffeinierten Kaffee von „Idee“ (Darboven) sehr gute Erfahrungen gemacht - und ich habe schon vieles ausprobiert. Aber das muß jeder nach Geschmack und Vorlieben selbst entscheiden.

Ansonsten spricht natürlich nichts gegen den Genuß von entkoffeinierten Kaffee. Sofern die Reizstoffe kein Problem sind oder gut vertragen werden, kann man solche Kaffees in unbegrenzter Menge trinken. Ich selbst trinke 1,5 Liter täglich ohne jedes Problem.

Benni