Entkoffeinierter Kaffee & Geschmack

Hallo,

angeregt durch die Kaffee-Tee-Diskussion möchte ich gerne von Euch wissen: Ganz ehrlich – schmeckt Ihr den Unterschied zwischen Kaffee mit und ohne Koffein, wenn Ihr eine Blindverkostung macht?

Ich habe mal gehört, dass Koffein kein Geschmacksträger sei, daher könne man den Unterschied zwischem entkoffeiniertem Kaffee und dem Original eigentlich nicht schmecken. Geschmacksunterschiede könnten höchstens durch die Methode des Koffeinentzugs entstehen. Gibt es denn verschiedene Methoden dafür?

Weiß jemand genaueres darüber?

Gruß von Isabelle
die niemals auf ihren morgendlichen Kaffee verzichtet.

Hi

Gibt es denn verschiedene
Methoden dafür?

http://www.hti.bfh.ch/index.php?id=1893&L=1

HH

Ganz ehrlich: NEIN!

Wir trinken seit Jahren beim normalen Kaffe welchen „ohne“ (sogar noch dazu den billigen aus dem Discounter), und es hat sich noch keiner unserer Gäste darüber beschwert.

Sie werden nach gemütlichen, nächtelangen Parties auch genauso munter wie von koffeinhaltigem (bilden sie sich zumindest ein, wenn ich nix von koffeinfrei verrate).

Im Geschäft hatten wir’s mal über Billig- und Markenkaffees, und eine Kollegin von mir meinte: „Das Zeug von A. kann man ja nicht saufen!“, woraufhin ich nur lapidar meinte: „Komisch, mein Kaffee gestern hat Dir aber geschmeckt, der war von A., noch dazu ohne Koffein!“

Man darf halt keinen Blümchen-Kaffe fabrizieren, aber dann schmeckt koffeinhaltiger auch nicht.

Grüßle
Regina