Hallo,
in meinem Unternehmen gibt es derzeit Überlegungen, das R/3-Modul HR von den restlichen SAP-Komponenten zu „entkoppeln“, d. h. das integrierte HR System (4.5B) als HR-Stand-Alone-System (inkl. der notwendigen ALE-Verbindungen) zu fahren. Da HR seit ca. 10 Jahren u. a. mit PY und PT produktiv ist, stellt dies eine beachtliche Herausforderung dar. Meine Fragen nun an Sie:
- Haben Sie eventuell bereits in einem ähnlichen Projekt Erfahrungen auf diesem Gebiet sammeln können, s. d. ein Gedankenaustausch stattfinden könnte?
- Welche elementaren Gesichtspunkte gilt es zu beachten?
- Wie könnte ein mögliches Vorhensmodell aussehen?
- Welche „Fallgruben“ gilt es zu vermeiden?
Für Ihre Unterstützung danke ich Ihnen schon heute und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
Michael Scheffler